Hochfahren
Schieben Sie zum Einschalten der Deckenlifter beide
„Netz ein"-Schalter nach oben.
Maßnahmen vor der ersten Verwendung
HINWEIS: Vor dem Erstgebrauch des Lifters müssen
die Akkus mindestens 8 Stunden aufgeladen werden.
Stellen Sie stets sicher, dass die Schiene entsprechend
den Anweisungen von Arjo einem Belastungstest
unterzogen wurde.
Maßnahmen vor jeder Verwendung
Achten Sie stets auf Folgendes:
•
im Display des Maxi Sky 2 Plus angezeigt
wird, dass der Akkuladezustand im normalen
Betriebsbereich liegt und ein Transfer durchgeführt
werden kann (siehe „Informationen zum Akku" auf
Seite 13).
•
das Produkt wird ausschließlich von qualifizierten
Pflegekräften verwendet.
HINWEIS: Für jeden einzelnen Bewohner ist zu ermitteln,
ob mehr als eine Pflegekraft für einen Transfer oder eine
Positionierung hinzuzuziehen ist. Arjo empfiehlt, bei der
Durchführung von Transfers an bariatrischen Patienten
zwei oder mehr Pflegekräfte einzusetzen.
Vorbereitung
WARNUNG: Vor jeglicher Art des Transfers von
Patienten muss eine klinische Beurteilung der Eignung
des Patienten anhand der folgenden Kriterien durch
eine medizinische Fachkraft erfolgen:
•
Gewicht
•
Mobilitätsstufe (einschließlich
Kopf- und Körperstabilität)
•
Gesundheitszustand
•
Die Fähigkeit, Aufforderungen
zu verstehen und auf diese zu
reagieren, muss gegeben sein
Unter anderem kann es durch den Transfer
zum Aufbau erheblichen Drucks auf den Körper
der Patienten kommen, was wiederum zu einer
Verschlechterung des Gesundheitszustands
des Patienten führen kann.
•
Besondere Vorkehrungen sind zu treffen für den
Transfer von Pflegebedürftigen, die an Elektroden,
Katheter oder andere medizinische Hilfsmittel
angeschlossen sind.
WARNUNG: Überzeugen Sie sich vor dem Transfer
eines Patienten davon, dass die Transferstrecke
frei von Hindernissen ist. Andernfalls könnte es
zu Verletzungen kommen.
•
der Gurt überprüft wurde.
Abb. 4
•
die in diesem Handbuch erläuterten Hebeverfahren
befolgt werden.
•
die tägliche Wartungsleistung vor der Verwendung
des Deckenlifters erfolgt ist. Dabei sind folgende
Elemente zu beachten:
Die Befestigungsbänder wurden
auf Abnutzung, Verfärbung oder l
ose Fäden geprüft.
Alle Gurtteile (Befestigungselemente, Stoff,
Nahtbereiche und Befestigungsbänder)
wurden auf Anzeichen von Abnutzung,
Verfärbung, Alterung oder lose Fäden geprüft.
Die Aufhängung wurde auf Beschädigungen
und Risse geprüft, alle Befestigungen sind
gut gesichert und alle Komponenten des
Quick-Connect-Verschlusses (Abdeckung
und Verriegelung) sind vorhanden.
•
der Deckenlifter auf Anzeichen von Beschädigung,
fehlende Teile und Risse im Gehäuse geprüft wurde.
•
Vergewissern Sie sich, dass alle Endstopper
und Endkappen in der Schiene vorhanden sind.
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass sich keine
Gegenstände in der Laufbahn der Befestigungsbänder
befinden. Die Befestigungsbänder könnten dadurch
beschädigt oder durchtrennt werden, was einen Sturz
des Patienten zur Folge hätte.
Vorbereitung
9