Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehen Im Bett - Arjo Maxi Sky 2 PLUS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxi Sky 2 PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehen im Bett

Stellen Sie sicher, dass sich der Bettrahmen in der flachen Position befindet (d. h. mit nicht geneigter Rückenlehne),
bevor Sie den Versuch unternehmen, einen Patienten zu drehen. Bevor Sie den Patienten drehen, kann es notwendig
sein, ihn zunächst seitlich zu verlagern, um sicherzustellen, dass der Platz für den Drehvorgang ausreicht.
26
5) Wenn das gesamte Körpergewicht des
Pflegebedürftigen getragen wird, haken Sie
alle Schlaufen aus.
Bewegen Sie den Deckenlifter vom Patienten weg.
Abb. 46
1) Positionieren Sie den Deckenlifter direkt oberhalb
des Patienten und senken Sie die Aufhängungen
im 45°-Winkel ab, sodass Sie die Gurtschlaufen
einhängen können.
WARNUNG: Die Aufhängung nicht auf den Patienten
absenken. Verletzungsgefahr!
2) Befestigen Sie auf einer Seite des Positionierungsgurts
mindestens zwei Schlaufen in unmittelbarer Nähe
der Schulter des Patienten sowie zwei Schlaufen in
unmittelbarer Nähe der Hüften an der Aufhängung
und stellen Sie sicher, dass die Schlaufen gleichmäßig
auf beide Haken verteilt sind.
Wählen Sie die Schlaufenlängen so, dass der
Pflegebedürftige so gerade wie möglich gedreht
werden kann.
Abb. 47
WARNUNG: Sicherstellen, dass die Sicherheitsseite
des Bettes angebracht und hochgestellt ist, um
das Herausfallen des Bewohners zu verhindern.
3) Heben Sie die Aufhängung so weit an, bis der
Pflegebedürftige in die entsprechende Lage gedreht wurde.
HINWEIS: Mehrere Kissen so platzieren, dass
der Pflegebedürftige nicht nach hinten rollen kann
und er eine möglichst komfortable Stellung einnimmt.
Abb. 48
Betrieb des Maxi Sky 2 Plus im Doppel-Modus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis