Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arjo Maxi Sky 2 PLUS Bedienungsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxi Sky 2 PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
Der Deckenlifter reagiert
nicht, wenn die Tasten auf der
Handbedienung gedrückt werden.
NACH-OBEN- Taste
Lediglich die
auf der Handbedienung funktioniert nicht,
das heißt keine Aufwärtsbewegung
an nur einem oder an beiden
Befestigungsbändern.
NACH-UNTEN- Taste
Lediglich die
auf der Handbedienung funktioniert nicht,
das heißt keine Abwärtsbewegung
an nur einem oder an beiden
Befestigungsbändern.
Neigebewegung verläuft umgekehrt
(Patient wird bei Betätigung der
„Zurücklehnen"-Taste in den „Sitz"
positioniert und umgekehrt).
Neigefunktionstasten auf der
AUFRICHTEN/
Handbedienung (
ZURÜCKLEHNEN ) funktionieren nicht,
das heißt, die Neigefunktion ist nicht in
der Lage, die volle Sitz- oder vollständig
zurückgelehnte Position herzustellen.
42
KONTROLLEN
Sicherstellen, dass die Netzschalter an beiden Deckenliftern
nach oben geschoben werden.
NACH-OBEN- / UNTEN- Hilfstasten an
Prüfen, ob die
den Deckenliftern (in der Nähe des Displays angeordnet)
funktionieren. Funktionieren die Tasten, könnte das Problem
durch die Handbedienung verursacht werden.
Ihre zuständige Arjo-Vertretung kontaktieren und einen Austausch
der Handbedienung vereinbaren.
Prüfen, ob die Befestigungsbänder im Innern der Deckenlifter
vollständig aufgewickelt sind. Sollte dies der Fall sein,
hat die Aufwärtsbewegung den höchsten Punkt erreicht.
Sicherstellen, dass die Befestigungsbänder nicht verdreht sind,
da dies den „Anschlag"-Begrenzer aktivieren könnte.
Wenn im Display ein Störungscode angezeigt wird, die zuständige
Arjo-Vertretung kontaktieren.
Sicherstellen, dass sich der Maxi Sky 2 Plus im „Doppel-Modus"
befindet (siehe Seite 34).
NACH-OBEN- Hilfstaste am Deckenlifter
Prüfen, ob die
(in der Nähe des Displays angeordnet) funktioniert.
Funktionieren die Tasten, könnte das Problem durch
die Handbedienung verursacht werden.
Ihre zuständige Arjo-Vertretung kontaktieren und einen
Austausch der Handbedienung vereinbaren.
Prüfen, ob das Befestigungsband außerhalb des Deckenlifters
vollständig abgerollt ist. Sollte dies der Fall sein, hat die
Abwärtsbewegung den tiefsten Punkt erreicht.
Prüfen, ob am Gurtband eine Last von über 1,5 kg (3,3 lb) anliegt.
Damit der Deckenlifter funktionieren kann, muss eine
Mindestspannung am Befestigungsband anliegen.
Überprüfen, ob sich der Maxi Sky 2 Plus im „Doppel-Modus"
befindet (siehe Seite 34).
Wenn im Display ein Störungscode angezeigt wird, die zuständige
Arjo-Vertretung kontaktieren.
NACH-UNTEN- Hilfstaste am Deckenlifter
Prüfen, ob die
(in der Nähe des Displays angeordnet) funktioniert. Funktionieren
die Tasten, könnte das Problem durch die Handbedienung
verursacht werden.
Ihre zuständige Arjo-Vertretung kontaktieren und einen
Austausch der Handbedienung vereinbaren.
Sicherstellen, dass der vordere Deckenlifter (derjenige mit der
Handbedienung) einen grünen Quick-Connect-Adapter aufweist
(siehe „Abb. 77" auf Seite 34).
Sicherstellen, dass der Quick-Connect-Verschluss mit dem grünen
Punkt an den grünen Quick-Connect-Adapter angeschlossen ist
(siehe „Abb. 77" auf Seite 34).
Überprüfen, ob sich der Maxi Sky 2 Plus im „Doppel-Modus"
befindet (siehe Seite 34).
Der maximal zulässige Höhenunterschied zwischen den
Aufhängungen wurde erreicht, was zu einer Unterbrechung
der Aufricht- oder Zurücklehnfunktion geführt hat.
Die Software hat errechnet, dass eine Gewichtsverlagerung
zwischen den Deckenliftern eine Überlast an einem der
Deckenlifter verursacht hat, und hat die Bewegung angehalten.
Dies ist eine normale Sicherheitsfunktion. Das Symbol für
„Übergewicht" wird im Display des Deckenlifters angezeigt,
und die Funktion, die das Problem verursacht hat, wird gesperrt.
Drücken Sie am Maxi Sky 2 Plus mit angehängter Aufhängung
(jedoch ohne Patient) im Doppel-Modus die
um die Aufhängung in die höchste Position hochzufahren. Dadurch
wird die Berechnung der Höhendifferenz zurückgesetzt.
NACH-OBEN -Taste,
Pflege und Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis