Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arjo Maxi Sky 2 PLUS Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxi Sky 2 PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
Mit Ladestation
Der Deckenlifter lädt nicht richtig: der
Ladezyklus zeigt keine Wirkung oder der
Akkuladezustand erreicht nach Abschluss
eines Ladezyklus nie wenigstens 75 %.
Pflege und Wartung
1) Sicherstellen, dass der Deckenlifter im Doppel-Modus betrieben
wird und die LED aktiviert ist.
2) Zeigt das Batteriesymbol (an beiden Deckenliftern) 75 % oder weniger
an, den Deckenlifter unter der Ladestation hervor- und wieder hineinfahren:
 Das Batteriesymbol sollte sich von entleert zu voll geladen
verschieben und die grüne LED sollte ca. sieben Sekunden
lang blinken. Dadurch wird bestätigt, dass die Ladestation
erkannt wurde und die richtige Spannung zur Verfügung steht.
 Sollte diese Erkennung nicht stattfinden,
mit Schritt 4 fortfahren.
3) Den Deckenlifter für 8,5 Stunden unter der Ladestation lassen, ohne ihn
zu verwenden, damit ein voller Ladezyklus (acht Stunden) abgeschlossen
werden kann und ausreichend Zeit (30 Minuten) für eine Selbstdiagnose
eingeplant ist.
 Nach Ablauf dieses Zeitraums den Deckenlifter aus der
Ladestation herausbewegen. Dieser Vorgang sollte den
Ruhemodus an beiden Deckenliftern beenden und es sollte
(an beiden Deckenliftern) das Batteriesymbol angezeigt
werden. Liegt der Ladezustand der Akkus bei 100 % oder
75 %, ist das Ladesystem voll funktionstüchtig. Andernfalls
mit Schritt 6 fortfahren.
4) Nach Möglichkeit prüfen, ob die Ladegeräte an eine Netzsteckdose
angeschlossen sind und ob an der Netzdose Spannung anliegt.
5) Nach Möglichkeit prüfen, ob die Kontaktklingen ordnungsgemäß
in direktem Kontakt zur Ladestation stehen.
6) Wenn das Problem bestehen bleibt, die zuständige Arjo-Vertretung
zwecks Wartung kontaktieren.
KONTROLLEN
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis