Allgemeine Hinweise für den Ruhemodus
Das Display der Deckenlifter schaltet sich aus, um
Energie zu sparen, wenn es für eine längere als die
in den Parametern konfigurierte Zeit nicht verwendet
wird (siehe Parameter „Ready state" auf Seite 10).
Der Deckenlifter muss daher nicht nach jeder
Verwendung ausgeschaltet werden.
Die grüne LED leuchtet dauerhaft, um anzuzeigen,
dass der Akku-Ladezustand bei über 25 % liegt.
Wird der Deckenlifter gerade geladen, blinkt sie.
Die rote Status-LED leuchtet auf, wenn der Akku-
Ladezustand auf unter 25 % sinkt. Der Deckenlifter
erzeugt dann alle zehn Sekunden zwei Mal einen
Signalton, sobald die Akkus den kritischen Punkt
erreichen, d. h. weniger als 5 %.
Der Deckenlifter wacht alle 15 Minuten auf, um Meldungen
für niedrigen Akkuladestand anzuzeigen, und kehrt dann
nach 30 Sekunden wieder in den Ruhemodus zurück.
Der Ruhezustand des Deckenlifters lässt sich auch
durch Drücken einer beliebigen Taste auf der
Handbedienung beenden.
Nutzungsüberwachung
Die Deckenlifter des Maxi Sky 2 Plus verfügen über
eine Überwachungsvorrichtung für die Wartung, über
die der Benutzer basierend auf der Anzahl der erfolgten
Transfers, dem Nutzungsverlauf, dem vorprogrammierten
regelmäßigen Wartungsplan oder unerwarteten Störungen
informiert wird, wenn eine Wartungsleistung fällig wird
(siehe „LCD-Display-Symbole" auf Seite 8).
Erforderliche Wartungsleistung
Ein Signalton und die rote LED werden verwendet,
um darauf aufmerksam zu machen, dass auf dem Display
eine Wartungs- oder Störungsmeldung angezeigt wird.
Anzeigen der Nutzungsdaten
Die Deckenlifter des Maxi Sky 2 Plus verzeichnen auch,
wie häufig sie von einem Techniker zur Unterstützung
bei der Wartung der Deckenlifter verwendet wurden.
Aufrufen der Nutzungsdaten
mithilfe der Taste
Durch kurzes Drücken der Taste
die „Nutzungsdaten"-Bildschirme aufgerufen.
Blättern Sie mit der Taste
die Bildschirmansichten.
Der Deckenlifter schließt die Datenbildschirme durch
Betätigen der Taste
, während „Average Lifts/Day"
(Durchschnittliche Hebevorgänge/Tag) angezeigt wird.
Es ist auch jederzeit möglich, mit der Taste
den Nutzungsverlauf zu beenden.
Die nachstehende Tabelle listet die in diesem Modus
verfügbaren Informationen auf:
Schild
1) Total Lifts
(Gesamtanzahl Hebevorgänge)
2) Lifts Last Day
(Hebevorgänge am Vortag)
3) Lifts Last Week
(Hebevorgänge der Vorwoche)
4) Average Lifts/Day (Durch-
schnittliche Hebevorgänge/Tag)
12
werden im Display
durch
bzw.
Detail
Hebevorgänge, kumulativ seit
erstmaliger Inbetriebnahme
Aktualisierung bei 00:00
Sonntag bis Samstag
Basierend auf den letzten
7 Tagen
Aufrufen der Nutzungsdaten
über das Überwachungsmenü
Die Taste
für drei Sekunden gedrückt halten. Es wird
ein Menübildschirm angezeigt, der bestätigt werden muss,
damit die entsprechenden Daten angezeigt werden können
(siehe Abb. 7).
back
monitoring
Mit der Taste
bzw.
durch das Menü navigieren
und „monitoring" auswählen; die Taste
und damit die Auswahl bestätigen.
Die nachstehende Tabelle listet die in diesem Modus
verfügbaren Informationen auf.
1) Total Lifts
(Gesamtanzahl
Hebevorgänge)
2) Lifts Last Day
(Hebevorgänge des
vorherigen Tages)
3) Lifts Last Week
(Hebevorgänge der
vorherigen Woche)
4) Average Lifts/Day
(Durchschnittliche Anzahl
der Hebevorgänge/Tag)
HINWEIS: Die Angaben zu Punkt 1 bis 4 beziehen
sich auf den vorderen Deckenlifter und werden an beiden
Deckenliftern gleichzeitig angezeigt. Die Punkte 5 bis 8
werden hingegen getrennt am jeweiligen Lifter angezeigt.
Zum Beenden eines Datenbildschirms jeweils „back"
auswählen und dann die Auswahl durch Drücken
von
bestätigen.
Not-Aus-Schalter mit roter Zugschnur
Der Maxi Sky 2 Plus verfügt über eine einfache und schnell
zugängliche Vorrichtung, mit der die Deckenlifter bei
Eintreten einer nicht beherrschbaren Situation komplett
deaktiviert werden.
ACHTUNG: Den Lifter niemals durch Ziehen an einer
der roten Not-Aus-Schnüre bewegen. Dadurch könnte
es zu einer Störung oder Beschädigung kommen.
ACHTUNG: Durch übermäßige Kraftanwendung beim
Ziehen der Not-Aus-Schnüre können die Deckenlifter
beschädigt werden.
Beim Ziehen an einer der beiden roten Schnüre:
•
unterbrechen beide Deckenlifter jegliche
Aktivität und auch die Displays und Anzeigen
werden abgeschaltet.
•
kommt ein kleiner roter Kolben aus dem Gehäuse.
HINWEIS: Pflegebedürftige mit einem Gewicht von
über 110 kg (240 lb) müssen bei Betätigung des Not-
Aus-Schalters eventuell langsam abgelassen werden.
Die Position des Patienten (sitzend oder zurückgelehnt)
kann sich zudem beim Ablassen des Patienten ändern.
Verwendung des Maxi Sky 2 Plus
back
monitoring
customizing
Abb. 7
drücken
5) Hours of Use
(Nutzungsstunden)
6) Overweight Lifts
(Hebevorgänge
mit Überlast)
7) Over Duty Cycles
(Hebevorgänge über
der vorgesehenen
Einschaltdauer)
8) Version / Serial #