Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher Deluxe Original-Gebrauchsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deluxe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Die fertigen abgekühlten Waffeln können auch eingefroren werden. Damit die Waffeln
nicht zusammenkleben, legen Sie Backpapier oder Butterbrotpapier dazwischen und
frieren diese in Gefrierbeuteln oder geeigneten Gefrierbehältern ein.
Nehmen Sie nach Bedarf die Waffeln aus dem Gefrierfach heraus und lassen Sie
diese bei Raumtemperatur auftauen. Erwärmen Sie vor dem Servieren die Waffeln
kurz im Backofen bei ca. 100 °C. Legen Sie diese in einen Behälter mit Deckel oder
wickeln sie in Alufolie, so trocknen die Waffeln bei hohen Temperaturen nicht aus.
Rezeptvorschlag für knusprige Waffeln (ca. 10 Stück)
500 g
Mehl
300 g
Zucker
400 g
Butter
6 St.
Eier
2 Pck.
Vanillezucker
½ TL
Backpulver oder Natriumbikarbonat
1 Prise
Salz
Mehl, Backpulver (oder Natriumbikarbonat), Salz, Zucker und Vanillezucker in einer
Rührschüssel mischen und eine Mulde in der Mitte machen.
Butter zerlassen und mit den Eiern verrühren. Dieses dann in die Mulde gießen und zu
einem glatten Teig vermengen.
Den Teig vor dem Verbrauch mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen. Backen Sie
die Waffeln bei 200 °C ca. 1,5 – 2 Minuten.
- 18 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis