Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endgültiges Verkabeln; Neueinstellung Der Endbegrenzung - simu T5ZSP Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DIE FUNKTION «BACKRELEASE» FÜR BEHÄNGE, DIE EINEN OBEREN ANSCHLAG HABEN
3
- Diese Funktion ermöglicht, die Spannung des Markisentuchs nach dem
Schließen des Behangs am oberen Anschlag der Kopfschiene zu lockern.
- Führen Sie die erweiterten Einstellungen nach der Einstellung der
Endlagen durch (§2.3). (ref.: 2008901).
- Standardmäßig ist die Funktion „Back Release" deaktiviert.
Funktion aktivieren oder deaktivieren:
1) Fahren Sie den Behang in die obere Endlage.
2) Drücken Sie ▲/▼ 3 Sekunden lang, bis der Behang mit einer kurzen Auf-/
Abbewegung bestätigt.
Die Einstellung ist beendet. Bitte gehen Sie zu Punkt §4.
*Die Tasten gedrückt halten, bis der Motor eine Bewegung in beide Drehrichtung ausgeführt hat.
ENDGÜLTIGES VERKABELN
4
- Vorsicht: Achten Sie auf die Drehrichtung (§2.2).
- Verwenden Sie unbedingt einen Schalter, bei dem das gleichzeitige Drücken der Tasten Auf und Ab nicht
möglich ist.
- Es besteht die Möglichkeit, maximal 3 Motoren mit einem Schalter parallel zu verkabeln. Die Länge der
Zuleitung zwischen Schalter und Motor darf 50 Meter nicht überschreiten.
- Bringen Sie die Kabel so an, dass sie nicht Kontakt zu beweglichen Teilen geraten können.
- Wenn der Antrieb im Freien montiert wird und mit einem Netzkabel vom Typ H05-VVF versehen ist, ist das
Netzkabel vor UV-Strahlen zu schützen, z.B. durch ein Schutzrohr.
- Zur Steuerung eines Antriebs nur mechanische oder elektromechanische Schalter (z.B. Relais) verwenden. Die
Kontakte der Relais dürfen nicht durch Kondensatoren umgangen werden. Die Antriebe dürfen nicht von einem
Relais mit statischem Kondensator oder Triac gesteuert werden. Sollte der Motor durch ein KNX/EIB System
gesteuert werden, wenden Sie sich bitte an uns, um die korrekte Funktion des Motors zu gewährleisten.

NEUEINSTELLUNG DER ENDBEGRENZUNG

5
5.1. Justieren der oberen Endlage:
1
2
>>
6 s max.
6 s
1. Positionieren Sie den Motor auf den oberen Abschaltpunkt, den Sie im Schritt §2.3 mit der Auf Taste
angefahren haben.
2. Drücken Sie die Taste Auf 6 Mal hintereinander jeweils 6 Sek. lang. Nach dem 2ten, 3ten, 4ten, 5ten und
6ten Mal führt der Motor eine kurze Drehung in die eine, dann in die andere Richtung aus*.
3. Positionieren Sie den Motor auf die neue gewünschte obere Lage mit den Tasten Auf und Ab.
4. Bestätigen Sie die neue Endposition, indem Sie die Taste Ab 2 Mal hintereinander drücken.
- 1. Druck: 0,5 Sek. lang ohne Motordrehung,
- 2. Druck: Länger als 3 Sek. mit kurzer Motordrehung in die eine, dann in die andere Richtung*. Die
Einstellung ist beendet.
*Die Tasten gedrückt halten, bis der Motor eine Bewegung in beide Drehrichtung ausgeführt hat.
DE
4/5
N
L
PE
>>
>>
6 s max.
6 s max.
6 s
6 s
>>
>>
6 s max.
6 s max.
6 s
6 s
1
>>
T5ZSP/T5ZSP RH
Blau
Braun
Schwarz
Grün / Gelb
3
4
>>
0.5 s
6 s
2
≥ 3 s
+
6 s max.
>3 s

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T5zsp rh

Inhaltsverzeichnis