Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LR200 Betriebsanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienen
6.3 Remote-Bedienung
Öffnen Sie das Menü Gerät – Echo Profile Utilities und klicken auf Register TVT
Kurveneinstellung.
● Klicken Sie auf Messen, um das Echoprofil zu aktualisieren und die aktuelle TVT-Kurve
vom Gerät zu laden.
● Mit den Schaltflächen Stützpunkt+ und Stützpunkt– kann die Position des Cursors auf der
TVT-Kurve geändert werden; Sie können die TVT über Offset+ und Offset– anheben und
absenken.
● Es ist auch möglich, Werte für Stützpunkt und Offset direkt in die Dialogfelder
einzugeben.
● Klicken Sie auf die Schaltfläche Auf Gerät übertragen.
Automatische Störechoausblendung (Autom. TVT)
Hinweis
• Sorgen Sie dafür, dass sich der Materialfüllstand unterhalb aller bekannter Einbauten
befindet, wenn Sie die Autom. TVT (Autom. Störechoausblendung) zur Ermittlung des
Echoprofils verwenden. Empfohlen wird ein leerer oder fast leerer Behälter.
• Notieren Sie den Abstand zum Materialfüllstand, wenn Sie das Echoprofil ermitteln, und
stellen Sie den Wirkungsbereich auf einen kleineren Abstand ein, um ein Ausblenden des
Nutzechos zu vermeiden.
• Stellen Sie die Autom. Störechoausblendung (Autom. TVT) und den Wirkungsbereich
wenn möglich während der Inbetriebnahme ein.
• Wenn ein Rührwerk (Quirl) vorhanden ist, sollte dieses in Betrieb sein.
• Vor Einstellung der Parameter drehen Sie das Gerät, bis das beste Signal erhalten wird
(niedrigere Störechoamplitude).
70
TVT
Cursor
Echoprofil
SITRANS LR200 mit mA/HART
Betriebsanleitung, 05/2019, A5E34942758-AE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis