Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LR200 Betriebsanleitung Seite 216

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pulsradar
Radartyp, der eine direkte Abstandsmessung unter Verwendung kurzer Mikrowellen-Impulse
vornimmt. Der Abstand wird durch die Rücklaufzeit ermittelt.
Radar
Radar ist eine Abkürzung für RAdio Detection And Ranging (Funkermittlung und
Entfernungsmessung). Das Gerät strahlt elektromagnetische Wellen aus und erfasst oder
misst den Abstand entfernter Objekte anhand der Reflexion dieser Wellen.
Relative Dielektrizitätszahl
Siehe Dielektrizitätszahl.
Relative Luftfeuchte
Verhältnis zwischen der effektiven Feuchtigkeit der Atmosphäre und deren maximalen
Feuchte (die von der Lufttemperatur abhängig ist).
Rührwerk (Quirl)
Mechanisches Gerät zum Mischen oder zur Belüftung. Ein Gerät, das Turbulenzen erzeugt.
Schwallrohr
Rohr, das in einem Behälter parallel zur Behälterwand montiert und zum Behälterboden hin
geöffnet ist.
Sendeimpuls
Ein gesendeter Impuls oder eine Messung.
Sensorwert
Durch die Echoverarbeitung erzeugter Wert, der dem Abstand vom Sensorbezugspunkt zum
Zielobjekt entspricht. (Eine Darstellung finden Sie unter Betriebsart (2.2.2.)).
Störecho
Beliebiges Echo, das nicht dem Echo vom gewünschten Zielobjekt entspricht. Störechos
werden im Allgemeinen durch Behältereinbauten erzeugt.
Strahlwinkel
Winkel, an dessen Rand die Leistungsdichte halb so groß (-3 dB) ist wie in der Mitte.
Betriebsanleitung
Glossar
216

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis