Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Echoverlust (Loe); Ma Betriebsart; Fehlersicherheit (Fail-Safe) - Siemens SITRANS LR200 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.3.2

Echoverlust (LOE)

Es kommt zu einem Echoverlust (LOE), wenn die berechnete Messung für ungültig gehalten
wird, d. h. wenn die Echogüte unter die Ansprechschwelle gefallen ist.
Echogüte (2.8.6.1.) (Seite 119) beschreibt die Qualität eines Echos. Je höher der Wert,
desto höher die Echoqualität.
Ansprechschwelle (2.8.4.3.) (Seite 116) definiert den erforderlichen Mindestwert der
Echogüte, damit ein Echo als gültig anerkannt und ausgewertet werden kann.
Dauert der Echoverlust länger als in Zeit (2.5.2.) (Seite 107) eingestellt, erscheint das
Symbol Service erforderlich auf dem LCD; im Textfeld erscheint der Fehlercode S: 0 und der
Text LOE.
Liegen zwei Fehler gleichzeitig an, werden Fehlercode, Fehlertext und Fehlersymbol für
jeden Fehler abwechselnd angezeigt. Beispielsweise Echoverlust und Fail-safe.
S: 0 LOE
B.3.3

mA Betriebsart

mA Betriebsart (2.6.1.) steuert den mA Ausgang und veranlasst eine entsprechende
Skalierung. Die Voreinstellung entspricht Füllstand. Andere Optionen sind Leerraum,
Abstand und Volumen. (Das Gerät kann nur dann eine Volumenberechnung durchführen,
wenn eine Behälterform bestimmt wurde.)
Wenn Volumen als Applikationstyp gewählt wird, bleibt die Betriebsart auf Füllstand und der
mA Ausgang wird automatisch in Volumen umgewandelt.
Zur Anzeige des mA Werts im Zusatz-Anzeigefeld des LCD drücken Sie die Taste
dem Handprogrammiergerät.
B.3.4

Fehlersicherheit (Fail-safe)

Ziel der fehlersicheren Einstellungen ist es, den Prozess bei Auftreten eines Fehlers oder
Ausfalls in einen sicheren Betriebszustand zu versetzen. Der bei Auftreten eines Fehlers zu
meldende Wert wird so gewählt, dass ein Spannungsausfall oder Signalverlust dieselbe
Reaktion auslöst wie ein unsicherer Füllstand.
Zeit (2.5.2.) (Seite 107) bestimmt, wie lange eine Echoverlust-Bedingung (LOE) anhält,
bevor ein fehlersicherer Zustand (Fail-safe) aktiviert wird. Der Default-Wert entspricht
10 Sekunden.
Material-Füllstand (2.5.1.) (Seite 106) bestimmt den bei Ablauf von Zeit (2.5.2.) (Seite 107) je
nach Gerätetyp (Standard oder NAMUR NE 43-konform) zu meldenden Material-Füllstand.
Optionen
188
S: 52 Fehlersicher
MAX
20,5 mA (mA Maxwertbegrenzung)
MIN
3,8 mA (mA Minwertbegrenzung)
HALTEN
Letzter gültiger Messwert
Werkseinstellung
WERT
Benutzerbestimmter Wert, in Füllstand (2.5.3.) (Seite 107) definiert
STANDARD-GERÄT
Betriebsanleitung, 05/2019, A5E34942758-AE
auf
SITRANS LR200 mit mA/HART

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis