Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - Siemens SITRANS LR200 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

Abschwächung
Begriff für die Dämpfung der Signalgröße bei der Übertragung von einem Punkt zum andern.
Die Dämpfung kann als skaliertes Verhältnis der Eingangsgröße zur Ausgangsgröße oder in
Dezibel ausgedrückt werden.
Algorithmus
Rechenverfahren nach einem bestimmten Schema, das zu einer Eingabe nach endlich vielen
Schritten ein Ergebnis liefert.
Antenne
Vorrichtung zum Senden und Empfangen eines Signals in einer spezifischen Richtung. Für die
Radar-Füllstandmessung stehen vier grundlegende Antennentypen zur Verfügung:
Hornantenne, Parabolantenne, Stabantenne oder Waveguide (Rohrantenne).
Ausblendung
Totzone, die sich vom Bezugspunkt aus erstreckt, zuzüglich der Länge der Abschirmung (falls
vorhanden). Das Gerät ist programmiert, um diesen Bereich zu ignorieren.
Ausbreitung der Wellen
Divergenz eines Strahls bei seiner Übertragung durch ein Medium.
Automatische Störechoausblendung
Technik zur Einstellung der Höhe einer TVT-Kurve, um die Erfassung von Störechos zu
verhindern. (Siehe TVT.)
Dämpfung
Begriff, der sich auf das Geräteverhalten bezieht: bezeichnet die Art und Weise, in der sich der
Messwert nach einer Füllstandänderung stabilisiert.
dB (Dezibel)
Einheit zur Messung der Signalamplitude.
Betriebsanleitung
212

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis