Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOFTWARE CONFIGURATION

Feldbus-Netzwerk

Das Feldbus Ethernet-Modell bietet Konnektivität ohne die Notwendigkeit eines Konverters
oder Adapters.
DS6300 Master Feldbus kommuniziert mit einem Remote-Host (z. B. einem über das
Internet verbundenen Remote-PC) durch ein Kabel, das an den vorgesehenen Feldbus-
Anschluss angeschlossen ist. Er kann aktiviert werden durch ein Signal, das vom Remote-
Host oder durch einen physikalischen Präsenzsensor generiert wird.
Die externen Signale (Auslöser, Encoder) sind über CBX 100 an den Master angeschlossen.
Das Master-Lesegerät ist verbunden mit dem ersten Slave-Lesegerät des Systems durch
den weiblichen lokalen Lonworks 9-Pin-Anschluss. Feldbus-Modelle sind mit einem internen
Lonworks-Terminator ausgestattet.
Die Slave-Lesegeräte werden durch lokale Lonworks-Anschlüsse miteinander verbunden.
Nur der weibliche 9-Pin-Anschluss des letzten Slave-Lesegeräts muss durch einen BTK-
6000-Terminator abgeschlossen werden.
Das Beispiel unten zeigt ein System, das durch den PWR-240 versorgt wird, in dem mehrere
Slaves über ein CAB-63XX Stromversorgungskabel angeschlossen sind. Master und alle
Slaves sind über CAB-610X-Kabel zusammen angeschlossen.
Die gleichen Netzwerk-Layouts sind für das DS6300 Standard-Modell verfügbar.
Slave 2***
CAB-610X
CAB-610X
CAB-610X
BTK-6000
Slave 5***
*
P.S. (Präsenz-Sensor) angeschlossen an externen Auslöser/PS-Eingang.
***
Die Slave-Scanner sind Master/Slave-Modelle, die eine Lonworks-Netzwerk-Verbreitung ermöglichen.
****
Encoder angeschlossen an IN2/ENC-Eingang.
Slave1***
Master
CAB-61XX
CAB-610X
Slave 4***
Slave 3***
CAB-63XX
Abbildung 60 – Kleines synchronisiertes Feldbus-Netzwerk
Feldbus
Network
CBX 100
CABFXX
Encoder****
CAB-63XX
Remote-Host
PS*
PWR-240
3
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis