Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Produktbeschreibung - Datalogic DS6300 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INTRODUCTION
EINFÜHRUNG

PRODUKTBESCHREIBUNG

Der DS6300 ist der erste Hochleistungs-Laserscanner in einer vollständigen Palette
industrieller Barcode-Lesegeräte, der zusätzlich zu einer innovativen und modularen Lösung
bezüglich Leseleistung, Konnektivität und Wartung eine völlig neue Hardware- und Software-
Plattform bietet.
Der DS6300 wurde spezifisch für leichte Installation, einfache Benutzung und Flexibilität
konzipiert. Ein innovatives mechanisches Design zusammen mit der von Datalogic zum
Patent angemeldeten Step-a-Head
Decoderbasis unabhängig von einander zu montieren. Step-a-Head
DS6300 möglich, immer in der idealen Position installiert zu werden, indem die Orientierung
der Anschlusplatte geändert wird, während das Laserfenster in der gewünschten Position
bleibt. Der Platzbedarf wurde minimiert und die Installation vereinfacht.
Der DS6300 hat eine innovative mehrstufige optische Baugruppe für mechanisch
einstellbare Fokussierung, die dem Scanner einen besonders grossen Lesebereich von 250
mm bis 2.000 mm (10-80 inches) verleiht. Seine wichtigsten Eigenschaften sind sein
exzellentes Lesefeld bei minimaler Distanz und ausserordentliche Leseleistung bei Barcodes
mit geringem Kontrast. Diese Eigenschaften sind ein grosser Vorteil bei Anwendungen wie z.
B. dem Lesen von Barcodes, die direkt auf Kartons aufgedruckt sind.
Der DS6300 kann alle üblichen Barcodes auch unter schwierigsten Bedingungen dank der
neuen
Generation
Rekonstruktionstechnologie (ACR™ 4) lesen.
Dieses
Lesegerät wird
oszillierendem Spiegel angeboten.
Grosse Beachtung wurde auch der eingebauten Konnektivität für alle Marktstandards
gegebent. Lonworks, Profibus, DeviceNet und Ethernetbus wurden in den jeweiligen
Versionen der Decoderbasis integriert.
Einige der Haupt-Eigenschaften des DS6300 sind nachstehend aufgelistet:
Scan-Geschwindigkeit bis zu 1200 Scans/sec;
2 serielle Kommunikations-Schnittstellen
Lesen aller gängigen Codes;
Versorgungsspannung von 15 bis 30 V Gleichspannung;
elektrischer Anschluss durch Buchsen;
Hochgeschwindigkeits-Lonworks-Anschlussmöglichkeit für Master/Slave-Layout;
eingebaute Konnektivität für Profibus, DeviceNet und Ethernet;
in 5 verschiedenen Betriebsmodi programmierbar, um an die verschiedensten
Anforderungen an ein Barcode-Lesesystem angepasst werden zu können;
Lichtquelle: feststehende Laserdiode; das emittierte Licht hat eine Wellenlänge von
630~680nm.
IP64 Schutzklasse des Gehäuses (noch nicht verfügbar für Ethernet-Modelle).
TM
-Eigenschaft ermöglicht es, den Lesegerätekopf und die
von
Decodern
auch
als
Modell
mit
Intel
XScale
mit
integriertem SW-programmierbarem
1
TM
macht es dem
CPU
und
Code-
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis