Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testmodus; 1.5 Fokus-Anpassung - Datalogic DS6300 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOFTWARE CONFIGURATION
1.4.6

Testmodus

Der Testmodus wird insbesondere während der Installationsphase empfohlen, da er dazu
führt,
dass
das
Leseeigenschaften und seiner Leseposition bezüglich des Barcodes zu ermöglichen.
Um in das Testmodus-Untermenü und zur Konfiguration des Scanners zu kommen folgen
Sie dem hier angegebenen Ablauf:
1) Drücken und halten Sie sowohl die ▲ (Pfeil nach oben) und ▼ (Pfeil nach unten) Tasten
ca. 2 Sekunden lang, um in das Hauptmenü zu gelangen.
2) Verwenden Sie die ▲ (Pfeil nach oben) oder ▼ (Pfeil nach unten) Taste zur Wahl des
Menüpunktes "Testmodus", drücken Sie dann die ENT (Enter) Taste zur Bestätigung.
Das Lesegerät geht in den Testmodus.
3) Drücken Sie die ▲ (Pfeil nach oben) Taste zum Verlassen des Testmodus.
4) Verwenden Sie die ▲ (Pfeil nach oben) und ▼ (Pfeil nach unten) Taste zur Wahl des
Menüpunktes "Exit", drücken Sie dann die ENT (Enter) Taste zur Bestätigung. Der
Scanner verlässt das Hauptmenu und kehrt zu seinem aktuellen Betriebsmodus zurück.

1.5 FOKUS-ANPASSUNG

Der DS6300 bietet eine manuelle Anpassung der Optik, um die Leseleistung zu optimieren,
indem die beste Fokussierung zwischen zwei extremen Positionen gewählt wird. Die Fokus-
Anpassung erfolgt kontinuierlich und nicht schrittweise; dies ermöglicht eine optimale
Anpassung im Bereich der gewählten Position. Die jeweiligen Fokuspositionen liegen im
Bereich von 0 bis 100.
Die Anpassung erfolgt einfach durch eine externe Schraube auf der Rückseite des Optik-
KOPFES, die durch eine Kappe geschützt ist (Abbildung 63). Die Schraube kann im oder
entgegen dem Uhrzeigesinn gedreht werden, um die internen Linsen des Scanners zu
bewegen. Eine Drehung im Uhrzeigersinn verursacht eine vom Scanner entferntere
Fokussierung, während die Drehung gegen den Uhrzeigersinn zu einer näheren
Fokussierung des Scanners führt.
Ein interner Sensor verfolgt die genaue Position der Laserstrahl-Fokussierung; dadurch wird
ermöglicht, dass diese im Lesegerätedisplay oder dem Genius™ Software-Programm
angezeigt wird.
Blicken Sie während dieser Operation nicht in das Laserstrahl-
Ausgangfenster, um gefährliches sichtbares Laserlicht zu vermeiden.
WARNUNG
Beachten Sie folgende Instruktionen bei der Fokussierung des Lasers:
1) Entfernen Sie die Schutzkappe der Einstellschraube (siehe Abbildung 63), die auf der
Rückseite des Optikkopfs angebracht ist;
2) drücken und halten Sie sowohl die ▲ (Pfeil nach oben) als auch die ▼ (Pfeil nach unten)
Taste für ca. 2 Sekunden, um in das Hauptmenü zu kommen;
3) verwenden Sie die ▲ (Pfeil nach oben) oder ▼ (Pfeil nach unten) Taste zur Wahl des
"Testmodus", drücken Sie dann die ENT (Enter) Taste zur Bestätigung. Das Lesegerät
geht in den Testmodus;
4) drücken Sie die ENT (Enter) Taste, um zwischen graphischer (Vorgabe) und numerischer
Visualisierung der Fokusposition umzuschalten.
Lesegerät
ständig
aktiviert
wird,
um
die
Überprüfung
3
seiner
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis