Spiapaa
DThin:
VoafDT:
Gich Vbach
Hin + hn
2.5. Konfiguration des Kühlungsbetriebs
Insaa Mn
/
onfigaion
aSpach
bQ
bonfigaion
cEinsgn
cFnkions
dHifssys
/5
hkonfigaion
Einschan:
Ving:
Egpp:
Passi hn
Einschan:
Egpp:
Sopp:
Spezialparameter
5
1. Hier können die vorgegebenen Differenztemperaturen zwischen Vorlauf und Rücklauf
des Erzeugungskreises für den Heizungsbetrieb eingestellt werden.
2. Es kann eine Differenztemperatur zwischen der berechneten vorgegebenen
Vorlauftemperatur und dem Ist-Vorlauf der Wärmepumpe eingestellt werden. Diese
Option ist in Fällen nützlich, wo mit einer anderen Temperatur als wie die
Verbrauchstemperatur gespeichert werden soll, oder wenn zwischen Erzeugung und
Verbrauch ein Wärmetauscher zwischengeschaltet wird.
3. Es kann die gleichzeitige Aktivierung von Gruppen freigeschaltet werden, die Heizen
von Kühlen anfordern.
A. AKTIVIERT: Bei einem gleichzeitigen Heizungs- und Kühlungsbedarf werden die
Vorlaufgruppen unabhängig voneinander aktiviert.
B. DEAKTIVIERT: Bei einem gleichzeitigen Heizungs- und Kühlungsbedarf wird als
prioritär der Betrieb (Heizen / Kühlen) der Vorlaufgruppe mit der niedrigsten Zahl
festgelegt, die einen aktiven Bedarf hat. Die Aktivierung der Vorlaufgruppen, die
nicht den als Priorität festgelegten Betrieb anfordern, ist nicht erlaubt. Diese
Beschränkung betrifft nur die Vorlaufgruppen, die sowohl für den Heizungs- als
auch für den Kühlungsbetrieb aktiviert sind.
Hinweis: Die gleichzeitige Aktivierung von Gruppen steht in Verbindung mit den Heizungs-
und Kühlungsdiensten. Wenn sie für den Heizungsbetrieb geändert wird, wird sie
automatisch für die Kühlen geändert.
3/7
Einsgn
/5
aHin
bhn
cWaawass
Kühlkonfiguration
1. Hier kann die Betriebsart aktive Kühlen aktiviert werden.
---
2. Es kann die Anschlussart an das Abgabesystem der aktiven Kühlen ausgewählt werden:
A. DIREKT: Die Erzeugung für Kühlen wird bei einem erhaltenen Bedarf von den
Raum-Terminals aktiviert. Die Aktivierung der Vorlaufgruppen für aktive Kühlen ist
nicht erlaubt, wenn für einen anderen Betrieb erzeugt wird (Heizen / Warmwasser
/ Pool).
B. PUFFERSPEICHER:
Temperaturfühler
Vorlaufgruppen für aktive Kühlen ist erlaubt, wenn für einen anderen Betrieb
erzeugt wird (Heizen / Warmwasser / Pool).
3. Es kann die Verwendung der Umwälzpumpe für den Betrieb der aktiven Kühlen
aktiviert werden.
Passive Kühlen
1. Hier kann die Betriebsart passive Kühlen aktiviert werden.
2. Es kann die Verwendung der Umwälzpumpe für den Betrieb der passiven Kühlen
aktiviert werden.
Es kann die Verwendung der Umwälzpumpe der Aufnahme für den Betrieb der passiven
Kühlen aktiviert werden.
Hinweis: Der Betrieb der passiven Kühlen wird bei einem erhaltenen Bedarf von den Raum-
Terminals aktiviert, auch bei Installationen mit Pufferspeicher der Kühlen.
Die
Erzeugung
für
aktive
des
Pufferspeichers
aktiviert.
22
Technisches Servicehandbuch ecoGEO
Kühlen
wird
über
den
Die
Aktivierung
der