MS onfigaion
ADDESS:
5
POTOOL: MODUS MASTE
AUDATE: 9
STOP IT:
PAITY:
Non
pLAN onfigaion
Einschan:
Sadss:
2.12. Konfiguration der Schutzeinstellungen
Insaa Mn
/
onfigaion
aSpach
Fnsng
bonfigaion
fSchinsngn
cFnkions
gFhkok
/7
opsso gnng
Min
Hin:
5
hn:
5
WW:
5
Poo:
5
Ppn gnng
Min
So:
3 89 %
Eg:
3: 874 %
So Sch
MaxiaT:
4
MindsT:
MindsP:
5ba
Eg Sch
MindsT:
MindsP:
5ba
Anifos:
BMS2 Konfiguration
1. Hier kann die Adresse des BMS2-Ports der Steuereinheit zugewiesen werden.
2. Es können die Kommunikationsparameter über den BMS2-Port konfiguriert werden.
Hinweis: Dieser Port kann mittels einer Konfiguration MODBUS MASTER zum Anschluss
von Raum-Terminals verwendet werden.
Hinweis: Dieser Port kann mittels einer Konfiguration MODBUS SLAVE EXTENDED für den
Fernzugang zur Steuereinheit verwendet werden.
Hinweis: Dieses Menüfenster ist nur bei den Modellen ecoGEO HP verfügbar.
pLAN Konfiguration
1. Hier kann die Kommunikation zwischen Steuereinheiten über den Port pLAN
aktiviert/deaktiviert werden.
2. Es kann die Adresse der Steuereinheit im Netzwerk zugewiesen werden.
Hinweis: Dieser Port kann für den Anschluss von Blöcken von Wärmepumpen verwendet
werden, die parallel betrieben werden.
/7
Kompressor Begrenzung
Max
1. Der Regelbereich des Verdichters kann für jeden der Erzeugungsbetriebe begrenzt
%
%
werden. Mit dieser Option kann der Bereich der abgegebenen Wärmeleistung an den
%
Erzeugungskreis, die im Aufnahmekreis aufgenommen wird, oder der Stromverbrauch
%
der Wärmepumpe begrenzt werden.
Pumpen Begrenzung
Max
1. Der Regelbereich der Umwälzpumpen der Aufnahme und Erzeugung kann begrenzt
werden. Diese Option ermöglicht die Einstellung des Durchflussmengenbereichs der
Aufnahme- und Erzeugungskreise.
Sole Schutz
1. Hier kann die Höchst- und Mindesttemperatur des Aufnahmekreises eingestellt
werden. Wenn einer der Grenzwerte erreicht wird, wird der Alarm für
Aufnahmetemperatur ausgelöst.
2. Es kann der Mindestdruck des Aufnahmekreises eingestellt werden, unter dem der
Alarm ausgelöst wird.
Erzeuger Schutz
4
1. Hier kann die minimale Erzeugungstemperatur im Kühlungsbetrieb eingestellt werden.
Wenn die festgelegte Temperatur erreicht wird, wird der Verdichter abgeschaltet.
2. Es kann der Mindestdruck des Erzeugungskreises eingestellt werden, unter dem der
Alarm ausgelöst wird.
3. Es kann die Frostschutzfunktion des Erzeugungskreises aktiviert werden. Wenn die
Außentemperatur unter 5 °C fällt, wird die Umwälzung der Pumpen des
Erzeugungskreises aktiviert.
Erzeugungskreises unter 20 °C fällt, läuft die Wärmepumpe an.
Wenn
die
Temperatur an
29
Technisches Servicehandbuch ecoGEO
einer
Stelle
des