a-opnsaion
DG:
SG:
SG3:
SG4:
hn XXXXXX:
VoafT: Fix
VoT
8
Tass
Spiapaa
DTkhn:
5
VoafDT:
DTa pnk:
3
Gich Vbach
Hin + hn
Raum-Kompensation
1.
Hier kann der Raumausgleichsfaktor für jede Vorlaufgruppe eingestellt werden. Der
Raumausgleichsfaktor
korrigiert
Vorlaufgruppe in Abhängigkeit der Raumtemperatur.
0: Ohne Raumtemperaturausgleich.
0,5: Korrektur der Vorlauftemperatur in Höhe der Hälfte des Unterschieds zwischen
Ist-Temperatur und Vorgabewert im Raum.
1: Korrektur der Vorlauftemperatur in Höhe der Differenz zwischen Ist-Temperatur
und Vorgabewert im Raum.
2: Korrektur der Vorlauftemperatur in Höhe des Zweifachen der Differenz zwischen Ist-
Temperatur und Vorgabewert im Raum.
Hinweis: Diese Konfiguration ist mit den Betriebsarten Heizen und Kühlen verbunden.
Wenn sie für den Kühlungsbetrieb geändert wird, wird sie automatisch für die Heizung
geändert.
Kühlung BT/DG1, SG2, SG3, SG4 und SG5
1. Hier kann die Art der Steuerung der Vorlauftemperatur im Kühlungsbetrieb
ausgewählt werden.
A. FIX: Festgelegte Vorlauftemperatur.
B. KÜHLKURVE: Variable Vorlauftemperatur in Abhängigkeit der Außentemperatur.
2. Hier kann die festgelegte Vorlauftemperatur oder die Parameter der Kühlungskurve
für jede Vorlaufgruppe konfiguriert werden.
Spezialparameter
1. Hier können die vorgegebenen Differenztemperaturen zwischen Vorlauf und Rücklauf
des Erzeugungskreises im Kühlungsbetrieb eingestellt werden.
2. Es kann eine Differenztemperatur zwischen der berechneten vorgegebenen
Vorlauftemperatur und dem Ist-Vorlauf der Wärmepumpe eingestellt werden. Diese
Option ist in Fällen nützlich, wo mit einer anderen Temperatur als wie die
Verbrauchstemperatur gespeichert werden soll, oder wenn zwischen Erzeugung und
Verbrauch ein Wärmetauscher zwischengeschaltet wird.
3. Es kann ein Mindesttemperaturschutz der Erzeugung im Kühlungsbetrieb in
Abhängigkeit vom Taupunkt festgelegt werden. Diese Option ist nur dann verfügbar,
wenn Vorlaufgruppen für die Kühlung mit den Abgabesystemen FUSSBODENHEIZEN
oder HEIZKÖRPER aktiviert werden.
4. Es kann die gleichzeitige Aktivierung von Gruppen freigeschaltet werden, die Heizen
von Kühlen anfordern.
A. AKTIVIERT: Bei einem gleichzeitigen Heizungs- und Kühlungsbedarf werden die
Vorlaufgruppen unabhängig voneinander aktiviert. Diese Option ist für
Installationen mit unabhängigen Verteilungsleitungen für Heizen und Kühlen
geeignet.
B. DEAKTIVIERT: Bei einem gleichzeitigen Heizungs- und Kühlungsbedarf legt die
Wärmepumpe als prioritär den Betrieb (Heizen / der Vorlaufgruppe mit der
niedrigsten Zahl fest, die einen Bedarf hat. Wenn die Vorlaufgruppe z. B. einen
Heizungsbedarf hat, werden nur die Vorlaufgruppen aktiviert, die Heizungsbedarf
haben.
Diese
Option
Verteilungsleitung für Heizen und Kühlen geeignet.
Hinweis: Die gleichzeitige Aktivierung von Gruppen steht in Verbindung mit den Heizungs-
und Kühlungsdiensten. Wenn sie für den Kühlungsbetrieb geändert wird, wird sie
automatisch für die Heizen geändert.
24
Technisches Servicehandbuch ecoGEO
die
vorgegebene
Vorlauftemperatur
ist
für
Installationen
mit
der
einer
gemeinsamen