US Fnbdinng
Typ
Adss
DG: h-Tn
AD
SG: h-Tn
AD
SG3: h-Tn
AD3
SG4: h-Tn
AD4
US-Tina AUTO
Einschan:
DTso/win
DG:
SG:
SG3:
SG4:
a-opnsaion
DG:
SG:
SG3:
SG4:
Hin XXXXXX:
VoafT: Hi
VoT
4
-
Tass
-
Isoing
Gbd isoing:
G
Bus Fernberdienung
1. Hier kann die Verwendung von Raum-Terminals mit Kommunikation über Datenbus im
Heizungsbetrieb aktiviert werden.
2. Es wird die Adresse (ADx) angezeigt, die die Steuereinheit dem Raum-Terminal von
jeder Vorlaufgruppe zugewiesen hat. Die Bus-Terminals müssen mit den in diesem
Menü angezeigten Adressen konfiguriert werden.
Hinweis: Diese Konfiguration ist mit den Betriebsarten Heizen und Kühlen
verbunden. Wenn ein Bus-Terminal für eine Heizgruppe aktiviert wird, wird es
automatisch auch für Kühlen aktiviert.
BUS-Terminal AUTO
1. Hier kann die automatische Umschaltung SOMMER / WINTER an den Raum-Terminals
über Bus aktiviert werden. Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Wechsel des
Programms SOMMER / WINTER der Raum-Terminals automatisch in Abhängigkeit der
Raumtemperatur durchgeführt.
2. Es kann die Wechsel-Differenztemperatur (DTsw) zwischen den Programmen
SOMMER / WINTER eingestellt werden.
Hinweis: Wenn sich die Wärmepumpe im Programm WINTER befindet und alle Raum-
Terminals über Datenbus in das Programm SOMMER umschalten, schaltet die
Wärmepumpe automatisch auf das Programm SOMMER und umgekehrt.
Hinweis: Diese Konfiguration ist mit den Betriebsarten Heizen und Kühlen verbunden.
Wenn sie für den Heizungsbetrieb geändert wird, wird sie automatisch für die Kühlen
geändert.
Raum-Kompensation
1. Hier kann der Raumausgleichsfaktor für jede Vorlaufgruppe eingestellt werden. Der
Raumausgleichsfaktor
korrigiert
Vorlaufgruppe in Abhängigkeit der Raumtemperatur.
0: Ohne Raumtemperaturausgleich.
0,5: Korrektur der Vorlauftemperatur in Höhe der Hälfte des Unterschieds zwischen
Ist-Temperatur und Vorgabewert im Raum.
1: Korrektur der Vorlauftemperatur in Höhe der Differenz zwischen Ist-Temperatur
und Vorgabewert im Raum.
2: Korrektur der Vorlauftemperatur in Höhe des Zweifachen der Differenz zwischen Ist-
Temperatur und Vorgabewert im Raum.
Hinweis: Diese Konfiguration ist mit den Betriebsarten Heizen und Kühlen verbunden.
Wenn sie für den Heizungsbetrieb geändert wird, wird sie automatisch für die Kühlen
geändert.
Heizen BT/DG1, SG2, SG3, SG4 und SG5
1. Hier kann die Art der Steuerung der Vorlauftemperatur im Heizungsbetrieb ausgewählt
werden.
A. FIX: Festgelegte Vorlauftemperatur.
B. HEIZKURVE: Variable Vorlauftemperatur in Abhängigkeit der Außentemperatur.
2. Hier kann die festgelegte Vorlauftemperatur oder die Parameter der Heizungskurve
für die einzelnen Vorlaufgruppen konfiguriert werden.
Isolierung
1. Hier kann der Isolierungsgrad des Gebäudes ausgewählt werden.
Hinweis: Die Berechnung der vorgegebenen Vorlauftemperaturen anhand der
Heizungskurven
der
Vorlaufgruppen
Außentemperatur.
Je
höher
Abschwächungseffekt auf die Außentemperatur.
21
Technisches Servicehandbuch ecoGEO
die
vorgegebene
Vorlauftemperatur
erfolgt
anhand
einer
der
Isolierungsgrad ist,
umso
der
abgeschwächten
größer ist
der