29.10 Berechnungen
29.10.3.3
Variable
C00
CI1, CI2
DD
Titriermittel
TITER
CONC
Titrationen, Messungen, Kalibrierungen
EP#
EC#
EM#
EF#
ET#
ED#
ESI#
MIM
MIT
MSA
MSP
■■■■■■■■
408
Funktion
TST(X,Y)
Variablenliste
Die nachfolgende Tabelle enthält alle Variablen, die für Berechnungen ver-
wendet werden können. Bei Variablen, die einen Index besitzen (z. B.
'EP1'), müssen Sie diesen manuell eingeben. In der folgenden Tabelle ist
dieser Index mit dem Zeichen "#" charakterisiert.
Beschreibung
Probeneinmass
Probenidentifikationen
Die Probenidentifikationen können nur in Berechnungen verwendet werden, wenn Zahlenwerte ein-
gegeben wurden.
Dauer der gesamten Bestimmung
Titer des im Titrationsbefehl ausgewählten Titriermittels
Konzentration des im Titrationsbefehl ausgewählten Titriermittels
Volumen/Menge des Endpunktes EP# (# = 1...9)
Ladung bei Endpunkt EP# (# = 1...9)
Messwert des Endpunktes EP# (# = 1...9)
ERC des Endpunktes EP# (# = 1...9)
Temperatur beim Endpunkt EP# (# = 1...9)
Zeit beim Endpunkt EP# (# = 1...9)
Anerkennung von Endpunkt EP# (# = 1...9)
Endpunkt gefunden = 1, kein Endpunkt = 0
Initialmesswert, d. h. Messwert vor dem Abarbeiten der Startbedingungen
Initialtemperatur, d. h. Temperatur vor dem Abarbeiten der Startbedingungen
Volumen für Startvolumen
Volumen für Startmesswert
Beschreibung
Testfunktion
Falls in einer Berechnung ungültige Variablen auftreten
(z. B. fehlende Endpunkte), können diese mit dieser
Funktion durch einen gültigen Wert ersetzt werden.
Damit können Sie ungültige Resultate vermeiden.
Syntax:
■
– X = zu testende Variable
– Y = Ersatzwert
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
916 Ti‑Touch