Inhaltszusammenfassung für Metrohm 919 IC Autosampler plus
Seite 1
919 IC Autosampler plus Handbuch 8.919.8003DE / 2020-01-29...
Seite 3
Metrohm AG CH-9100 Herisau Schweiz Telefon +41 71 353 85 85 Fax +41 71 353 89 01 info@metrohm.com www.metrohm.com 919 IC Autosampler plus Handbuch 8.919.8003DE / 2020-01-29...
Seite 4
Technical Communication Metrohm AG CH-9100 Herisau techcom@metrohm.com Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehal- ten. Diese Dokumentation wurde mit grösster Sorgfalt erstellt. Dennoch sind Fehler nicht vollständig auszuschliessen. Bitte richten Sie diesbezügliche Hinweise an die obenstehende Adresse.
Der 919 IC Autosampler plus ist ein vielseitig einsetzbarer Autosampler. Er bietet die Möglichkeit, vollautomatisiert Probenserien zu bearbeiten. Neben dieser Fähigkeit kann der 919 IC Autosampler plus um die Funktio- nalität für die Inline-Ultrafiltration oder Inline-Dialyse erweitert werden. Dank seiner bewährten USB-Schnittstelle kann der 919 IC Autosampler plus flexibel in Metrohm-Gerätesysteme eingebunden werden.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 1.3 Bestimmungsgemässe Verwendung Bestimmungsgemässe Verwendung Der 919 IC Autosampler plus ist für den Einsatz als Automationssystem in analytischen Laboratorien konzipiert. Er ist in seiner Grundausstattung nicht für den Einsatz im biochemischen, biologischen oder medizinischen Umfeld geeignet. Das vorliegende Gerät ist geeignet, Chemikalien und brennbare Proben zu verarbeiten.
Gerätes müssen die nachfolgenden Hinweise sorgfältig beachtet werden. 1.5.2 Elektrische Sicherheit Die elektrische Sicherheit beim Umgang mit dem Gerät ist im Rahmen der internationalen Norm IEC 61010 gewährleistet. WARNUNG Nur von Metrohm qualifiziertes Personal ist befugt, Servicearbeiten an elektronischen Bauteilen auszuführen. ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
Kraftanwendung bei Schlauchverbindungen. Beschädigte Schlauchenden führen zu Undichtigkeiten. Beim Lösen von Verbindun- gen können geeignete Werkzeuge verwendet werden. Überprüfen Sie regelmässig die Dichtigkeit der Verbindungen. Wird das Gerät vorwiegend in unbeaufsichtigtem Betrieb eingesetzt, sind wöchentliche Kontrollen unerlässlich. ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
1.5.4 Personenschutz WARNUNG Tragen Sie bei der Bedienung des 919 IC Autosampler plus eine Schutz- brille und eine für die Laborarbeit geeignete Arbeitskleidung. Werden ätzende Flüssigkeiten verwendet oder könnten Glasgefässe zu Bruch gehen, ist ausserdem das Tragen von Arbeitshandschuhen ratsam.
Die korrekte Entsorgung Ihres alten Gerätes hilft, negative Folgen auf die Umwelt und die Gesundheit zu verhindern. Genaueres zur Entsorgung Ihres alten Gerätes erfahren Sie von den loka- len Behörden, von einem Entsorgungsdienst oder von Ihrem Händler. ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
Made by Metrohm Herisau Switzerland USB 2 USB 1 Contr. MSB 2 MSB 3 Abbildung 3 Steckerleiste 919 IC Autosampler plus USB-Anschlüsse Controller-Anschluss Für die Verbindung zum PC. MSB-Anschlüsse Netzanschluss-Buchse Für Rührer, Dosierer etc. Typenschild Probenrack Rack aufsetzen Setzen Sie das Probenrack so auf, dass die Führungsnocken des Drehtellers...
Es können eine oder zwei Schlauchkassetten 6.2755.000 montiert wer- den. Abbildung 5 Peristaltikpumpe Halterungsbolzen Schlauchkassette 6.2755.000 Zum Einhängen der Schlauchkassette. Für Pumpschläuche 6.1826.XX0. Anpresshebel Halterungsbügel Zur Regulierung des Anpressdrucks. Schnapphebel Pumpenantrieb Zum Lösen der Schlauchkassette. Rollennabe mit Anpressrollen. ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
Sobald der Verdacht besteht, dass Feuchtigkeit ins Gerät eingedrun- ■ gen ist, das Gerät von der Energieversorgung trennen. Servicearbeiten und Reparaturarbeiten an elektrischen und elektron- ■ ischen Bauteilen darf nur Personal ausführen, das von Metrohm dafür qualifiziert ist. ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
Beim Einsatz einer Probennadel 6.1835.050 oder einer stumpfen PEEK- Nadel dürfen keine Stopfen auf den Probengefässen verwendet wer- den. Diese können damit nicht durchstochen werden. Die Nadel kann dabei beschädigt werden! Mit zweifach angeschrägten Nadeln können perforierte Stopfen verwendet werden. ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
Den PEEK-Ringkeil (6-4) von oben her über die Nadel stülpen. Die ■ schmale Seite der Dichtung muss nach oben zeigen. 3 Nadel befestigen Die Druckschraube (6-3) in den Nadelhalter einschrauben. Dabei ■ muss die Nadel von unten her leicht nach oben gedrückt werden. ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
Peristaltikpumpe installieren 6.2744.160 Abbildung 7 Pumpschlauch installieren Druckschrauben PEEK kurz Schlaucholive (6.2744.030) (6.2744.070) Stopper Schlauchkassette (6.2755.000) Die Farben der Stopper zeigen den Innen- durchmesser des Pumpschlauches an. Anpresshebel Überwurfmutter Adapter Schlaucholive Pumpschlauch 10 Schnapphebel ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
Seite 23
Die Schlaucholive (7-8) auf den Pumpschlauch aufstecken. ■ Die Überwurfmutter (7-6) auf der Schlaucholive (7-8) festschrau- ■ ben. 5 Schlauchkassette einsetzen Die Schlauchkassette in den Halterungsbolzen einhängen und ■ unten in den Kassettenhalter hineindrücken, bis der Schnapphebel einrastet. ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
Der Anpressdruck ist nun optimal eingestellt. Neben dem korrekten Anpressdruck hängt die Fördermenge auch vom Innendurchmesser des Pumpschlauches und der Drehzahl des Antriebs ab. HINWEIS Pumpschläuche sind Verbrauchsmaterial. Die Lebensdauer der Pump- schläuche hängt unter anderem vom Anpressdruck ab. ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
(6.2751.110) montieren. Es besteht ernsthafte Verlet- zungsgefahr, falls in den Arbeitsbereich des Gerätes eingegriffen wird. VORSICHT Der 919 IC Autosampler plus darf nicht ohne Sicherheitsabdeckung betrieben werden. Verwenden Sie die beiliegenden Sechskantschrauben und Inbusschlüssel, um die Sicherheitsabdeckung gemäss folgender Abbildung zu montieren.
Für die Installation von Treibersoftware und Steuersoftware auf Ihrem PC benötigen Sie Administratorrechte. Kabelanschluss und Treiberinstallation Damit der 919 IC Autosampler plus von der PC-Software erkannt wird, ist eine Treiberinstallation erforderlich. Sie müssen dazu eine vorgegebene Vorgehensweise einhalten. Folgende Schritte sind notwendig:...
HINWEIS Der Stecker auf der Geräteseite des Controller-Kabels 6.2151.000 ist mit einer Zugsicherung vor dem versehentlichen Ausziehen des Kabels geschützt. Wenn Sie den Stecker ausziehen, müssen Sie die äussere, mit Pfeilen markierte Steckerhülse zuerst zurückziehen. ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
Zum Anschliessen von MSB-Geräten, z. B. Rührer oder Dosierer, verfügen Metrohm-Geräte über maximal vier Anschlüsse an den sogenannten Metrohm Serial Bus (MSB). An einem MSB-Anschluss (8-polige Mini-DIN- Buchse) können verschiedenartige Peripheriegeräte sequenziell (in Serie, "Daisy Chain") zusammengeschaltet und vom jeweiligen Steuergerät gleichzeitig gesteuert werden.
800 Dosino ■ WARNUNG Wenn ein Dosino an den 919 IC Autosampler plus angeschlossen wird, muss das Anschlusskabel mit einem Ferritkern T.2400.102 versehen werden. Der Ferritkern mindert allfällige Störspannungen und sorgt damit für die Einhaltung der EMV-Normen gemäss den einschlägigen technischen Normen, siehe EU-Konformitätserklärung des Geräts.
Das Anschlusskabel des Magnetrührers oder Titrierstandes an ■ einer der mit MSB bezeichneten Buchsen an der Rückseite des Steuergerätes anschliessen. Nur 804 Ti Stand: Den Propellerrührer am Rühreranschluss (Buchse ■ mit Rührersymbol) des Titrierstandes anschliessen. Die Steuersoftware starten. ■ ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
Remote Box anschliessen Über die Remote Box 6.2148.010 können Geräte angeschlossen werden, die über Remote-Leitungen gesteuert werden und/oder Steuersignale über Remote-Leitungen senden. Neben Metrohm verwenden auch andere Gerätehersteller gleichartige Anschlüsse, die erlauben, unterschiedliche Geräte zusammenzuschalten. Diese Schnittstellen werden häufig auch mit "TTL Logic", "I/O Control"...
Die Remote Box hat ausserdem eine MSB-Buchse, an der ein weiteres MSB-Gerät, z. B. ein Dosierer oder ein Rührer angeschlossen werden kann. Genaue Angaben über die Pin-Belegung der Schnittstelle an der Remote Box finden Sie im Anhang. ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
Injektionsventil Sollte das Injektionsventil verstopft sein, können die Kanäle des Ventils mit Wasser in entgegengesetzter Fliessrichtung gespült werden. Falls dies nicht zum Erfolg führt, muss das Injektionsventil durch einen Metrohm- Servicetechniker gereinigt werden. Filter Die Filter 6.2821.130 (17-2) sollten alle 3 Monate gewechselt werden, bei erhöhtem Gegendruck öfters.
Die Pumpschläuche 6.1826.xxx bestehen aus PVC oder PP und dürfen deshalb nicht zum Spülen mit Lösungen verwendet werden, die Aceton enthalten. Verwenden Sie in diesem Fall andere Pumpschläuche oder setzen Sie eine andere Pumpe zum Spülen ein. ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
Inline-Dialyse und bei der Inline-Ultrafiltration. 6.1826.330 Pumpschlauch LFL 0.64 mm Keine besonderen Anwen- ® (orange/weiss), 3 (Tygon dungen. Stopper 6.1826.340 Pumpschlauch LFL 0.76 mm Für die Probenlösung in ® (schwarz/schwarz), 3 (Tygon der Inline-Dialyse. Stopper ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
Seite 37
Für Probentransfer. ® (weiss/weiss), 3 Stop- (Tygon 6.1826.380 Pumpschlauch LFL 1.25 mm Für die Inline-Verdünnung. ® (grau/grau), 3 Stopper (Tygon 6.1826.390 Pumpschlauch LFL 1.37 mm Für die Probenlösung in ® (gelb/gelb), 3 Stopper (Tygon der Inline-Ultrafiltration. ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
5.1 Störungen und deren Behebung 5 Problembehandlung Störungen und deren Behebung Problem Ursache Abhilfe Die Peristaltikpumpe Peristaltikpumpe – Anpress- Anpressdruck richtig einstellen. fördert nur ungenü- druck zu schwach. gend. Peristaltikpumpe – Pump- Pumpschlauch austauschen. schlauch defekt. ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
Nun können Sie die Arbeitshöhe des Lifts neu definieren und die Nadelposition durch Drehen der Nadelhalters präzise einstellen. 4 Mutter festschrauben Die Mutter mit dem Schraubenschlüssel wieder festschrauben. 5 Sicherheitsabdeckung schliessen Die Sicherheitsabdeckung herunterklappen und mit den Befesti- gungsschrauben wieder fixieren. ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
6.2.1 Pin-Belegung der Remote-Schnittstellen Abbildung 20 Pin-Belegung von Remote-Buchse und Remote-Stecker Die obige Darstellung der Pin-Belegung einer Metrohm-Remote-Schnitt- stelle gilt nicht nur für die Remote Box, sondern für alle Metrohm-Geräte mit 25-poligem D-Sub-Remote-Anschluss. Inputs +5 V ca. 50 kΩ Pull-up >...
Seite 41
Output 4 Input 5 Output 5 Input 6 Output 6 Input 7 Output 7 0 Volt / GND Output 8 +5 Volt Output 9 0 Volt / GND Output 10 Output 11 Output 12 Output 13 ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
Computers zur Steuerung des Geräts. MSB-Anschlüsse Drei 9-polige Mini-DIN-Buchsen für den Anschluss von Dosierern MSB1…MSB3 (Dosino/Dosimat), Rührern, etc. USB-Anschlüsse Zwei USB-Downstream-Ports (Typ A-Buchsen), je 500 mA, für den Anschluss von Metrohm-Geräten oder USB-Peripheriegeräten anderer Hersteller. Rühreranschluss DIN-Buchse Rührgeschwin- Propellerrührer 722/802: 180…3000 U/min digkeit Magnetrührer 741: 180…2600 U/min...
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 7.7 Dimensionen Dimensionen Breite 0.28 m Höhe 0.53 m Tiefe 0.50 m Material Metallgehäuse, oberflächenbehandelt Gehäuse Gewicht (ohne 1.919.0020: 14.00 kg Zubehör) ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...
4 Auf der Registerkarte Zubehör auf PDF Download klicken. Die PDF-Datei mit den Zubehördaten wird erstellt. HINWEIS Sobald Sie Ihr neues Produkt erhalten, empfehlen wir, die Zubehörliste aus dem Internet herunterzuladen, auszudrucken und als Referenz zusammen mit dem Handbuch aufzubewahren. ■■■■■■■■ 919 IC Autosampler plus...