13�7�10 Keba-Stromladestation konfigurieren
Konfiguration | Geräte | Konfiguration
Unter dem Menüpunkt
Keba-Stromladestation ausgewählt und entsprechend konfiguriert werden.
Vorgehen:
•
Über Geräte per DropDown-Menü die Keba-Stromladestation auswählen.
•
Modell, sowie Adresse / Seriennummer werden automatisch übernommen und sind nicht änderbar.
•
Unter Ladesteuerung folgende Konfigurationen vornehmen:
Ladestrombegrenzung
•
Keine Steuerung
•
Ansteuerung über den Solar-Log™.
•
Überschuss
- Das Fahrzeug wird nur geladen, wenn ausreichend PV-Strom für den Ladevorgang zur
Verfügung steht. Der Solar-Log™ orientiert sich dabei an dem konfigurierten min. Ladestrom. Die Frei-
gabe für die Ladesäule entspricht in diesem Fall dem Überschuss.
Überschuss / Minimalladung
•
kein PV-Strom zur Verfügung steht. Wenn Überschuss vorhanden, erhält die Ladestation vom So-
lar-Log™ zusätzlich eine entsprechende Freigabe.
Immer Laden
•
- Die Ladestation erhält vom Solar-Log™ volle Freigabe unabhängig von Produktion und
Überschuss.
min. Ladestrom [mA]
•
max. Ladestrom [mA]
•
Abschaltverzögerung [Min.] (nur in Verbindung mit der Ladestrombegrenzung „Überschussladung")
•
Mit der Abschaltverzögerung kann konfiguriert werden, ab wann der Ladevorgang gestoppt werden soll,
nachdem ein bisher vorhandener Überschuss nicht mehr verfügbar ist. Dadurch wird verhindert, dass bei
kurzen Schwankungen des Überschusses bspw. auf Grund von unterbrochener Einstrahlung der Ladevor-
gang zu oft abgebrochen und wieder erneut gestartet wird. Der zeitliche Faktor kann über den Zahlenwert
von 1 bis 60 definiert werden.
Zwangsladung über Wandschalter (X1):
•
•
aktiviert
•
deaktiviert
•
Unter Zählerkonfiguration den Betriebsmodus auswählen. Die Keba-Stromladestation kann als Verbrauchs-
zähler oder Unterverbraucher konfiguriert werden.
•
Unter Modulfeld, Leistung & Bezeichnung, die Bezeichnung vergeben.
•
SPEICHERN.
Einstellungen
Hinweis zur Zwangsladung über Wandschalter (X1)
Ist ein Wandschalter installiert und an X1 in der Ladestation angeschlossen, erfolgt bei Betätigung dieses Schalters
(Aktivierung) eine Ladefreigabe über den Solar-Log™ in Höhe des konfigurierten max. Ladestrom unabhängig von
PV-Produktion.
Ist kein Wandschalter installiert, kann in der Konfiguration des Solar-Log™ die Ladestrombegrenzung auf „
Laden
" umgestellt werden, dadurch ist auch die Ladung gemäß dem eingestellten max. Ladestrom möglich.
in diesem Bereich gibt es verschiedene Auswahlmöglichkeiten:
- Der Solar-Log™ zeichnet nur die Daten der Ladung auf, es erfolgt keine
- Das Fahrzeug wird immer mit minimaler Ladung geladen, auch wenn
- eingestellter Wert wird bei Minimalladung berücksichtigt.
- eingestellter Wert wird zur Ladebegrenzung herangezogen.
kann im Bereich Gerätekonfiguration die
Hauptmenü
Immer
83