Hauptmenü
Hinweis
13�5�2 Proxy
Abb.: Proxy Einstellungen
Die Proxy-Einstellungen dienen dazu, im Solar-Log™ die Daten eines zwischengeschalteten Servers (Proxy-Ser-
ver) zu konfigurieren. Proxyserver werden vor allem in den Netzwerken von Organisationen und Unternehmen
verwendet.
Die Proxy-Funktion ist im Auslieferungszustand nicht aktiviert. Die Proxy-Konfiguration wird über
Netzwerk | Proxy
Vorgehen
•
Bei Art des Proxyservers
•
Proxy-Server, Proxy-Port, Proxy-Benutzername und Proxy-Passwort eingeben.
•
Einstellungen SPEICHERN.
70
Sollte eine Aktivierung der zweiten Ethernet-Schnittstelle erforderlich sein, ist dringend zu
beachten, dass die IP-Adresse des Solar-Log™ auf der Ethernetschnittstelle 2 in einem „logisch"
getrennten Netzwerk liegt und nicht dieselbe IP-Adresse aufweist, wie die auf der Ether-
netschnittstelle 1.
Bedeutet zum Beispiel:
Die IP-Adresse des Solar-Log™ auf der Ethernetschnittstelle 1 lautet 192.168.0.1 und die Sub-
netzmaske 255.255.255.0, dann muss die IP-Adresse auf der Ethernetschnittstelle 2 eine Adres-
se in einem anderen Netzwerk (logisch getrennten Netzwerk) liegen und bspw. 192.168.1.1 mit
der Subnetzmaske 255.255.255.0 lauten.
aufgerufen.
Connect
auswählen.
Konfiguration |