13�5�1�1 Ethernet
Abb.: Beispiel Ethernet Einstellungen für die Ethernet-Schnittstelle 1
Unter dem Menüpunkt Ethernet können die Netzwerk-Einstellungen für den Solar-Log™ vorgenommen werden.
13�5�1�2 Schnittstelle ETH 1
In diesem Kapitel wird auf die Einstellmöglichkeiten der Ethernet-Schnittstelle 1 eingegangen.
IP-Adresse automatisch beziehen (DHCP)
Hier stehen die Optionen:
•
automatisch beziehen aktiviert.
•
automatisch beziehen deaktiviert zur Verfügung.
Da der Solar-Log™ Im Auslieferungszustand standardmäßig auf DHCP (IP-Adresse automatisch beziehen) steht,
muss noch überprüft werden, ob beim Router DHCP (DHCP-Server) aktiviert ist. Sollte der DHCP-Server im Router
deaktiviert sein, muss die Netzwerkkonfiguration manuell durchgeführt werden. Wenden Sie sich ggf. an Ihren
Netzwerk-Fachmann, der eine passende Netzwerkadresse vergeben kann sowie die weiteren Einstellungen bezüg-
lich Gateway usw. vornehmen kann.
Wenn für den Solar-Log™ eine
beziehen
deaktiviert
(DHCP) auf
Die folgenden Felder sind entsprechend der vorliegenden Netzwerkkonfiguration auszufüllen:
IP-Adresse
Bei einer direkten PC-Verbindung oder bei Verwendung eines Routers ohne DHCP-Dienst muss die IP-Adresse so
gewählt werden, dass der Zugriff von einem PC aus ermöglicht wird.
Subnetzmaske
Die Subnetzmaske ist standardmäßig auf die Adresse 255.255.255.0 eingestellt.
Gateway
Das Gateway ist im Normalfall der Router an den der Solar-Log™ angeschlossen ist. Seine IP-Adresse ist hier einzu-
tragen.
statische IP-Adresse
vorgesehen ist, muss der Schalter
gestellt werden.
IP-Adresse automatisch
Hauptmenü
67