Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstelle Eth 2 - Solar-Log Base Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solar-Log Base:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenü
13�5�1�3 Schnittstelle ETH 2
Hier besteht die Möglichkeit über die Aktivierung einer zweiten Ethernet-Schnittstelle das IT-Netzwerk von der
PV-Anlage zu trennen.
Hinweis
Die Ethernet-Schnittstellen beinhalten keine Switchfunktionalität.
Abb.: Beispiel einer aktivierten zweite Ethernet-Schnittstelle
Wie bei Ethernet 1 gibt es bei Ethernet 2 zwei Möglichkeiten der IP-Adressierung:
Entweder eine dynamische Vergabe der IP-Adresse per DHCP (dazu die IP-Adresse automatisch beziehen (DHCP)
aktivieren) oder eine statische Vergabe die IP-Adresse.
Dazu müssen die nachfolgenden Felder ausgefüllt werden:
Die IP-Adresse des Solar-Log™, als auch die Subnetzmaske des zweiten Netzwerkes sowie die Zuweisung der Funk-
tionalitäten auf den Schnittstellen. (Unbedingt die Hilfetexte bei der Konfiguration, als auch den Hinweistext weiter
unten beachten).
Abschließend die Einstellungen speichern.
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis