Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orion Observer II Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Observer II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ankerzylinder
Schraube
Abbildung 9. a
) Schieben Sie die Stange zur Feinjustierung
der Höheneinstellung durch die Metallöffnung auf der
b)
Gabelmontierung.
Befestigen Sie das andere Ende der Stange
am Ankerzylinder auf dem Optikrohr.
Abbildung 10.
Führen Sie die Halterung des Red Dot Suchers
wie gezeigt in die Basis in der Nähe des Fokussierers ein.
Abkühlen des Teleskops
Alle optischen Instrumente benötigen eine gewisse Zeit,
um ihr thermisches Gleichgewicht zu erreichen. Je größer
das Instrument und je größer die Temperaturänderung,
desto länger dauert dieser Vorgang. Bevor Sie Ihre
Beobachtungssitzung beginnen, sollten Sie Ihrem Teleskop
mindestens 30 Minuten Zeit geben, sich an die Temperatur
anzupassen.
Anpassen der Augen an die Dunkelheit
Wenn Sie von einem hell erleuchteten Gebäude nachts
ins Freie gehen, können Sie schwach leuchtende Nebel,
Galaxien und Sternhaufen – und sogar viele Sterne – nicht
sofort sehen. Ihre Augen benötigen ungefähr 30 Minuten, bis
sie sich so weit angepasst haben, dass sie etwa 80 % ihrer
spektralen Empfindlichkeit erreicht haben. Je mehr sich Ihre
Die Vergrößerung – oder Vergrößerungsleistung – wird durch
Metallöffnung
die Brennweiten des Teleskops und des verwendeten Okulars
bestimmt. Daher kann die resultierende Vergrößerung durch
Verwendung von Okularen unterschiedlicher Brennweiten
variiert werden. Viele Hobby-Astronomen besitzen fünf oder
mehr Okulare, um die Vergrößerungsleistung ihres Teleskops
möglichst variieren zu können. Dies ermöglicht eine Auswahl
Arretierknopf
des Okulars in Abhängigkeit des zu beobachtenden Objekts
für die
und den Beobachtungsbedingungen. Ihr Observer II 60-mm-
Höheneinstellung
a
Refraktorteleskop enthält 25 mm (N) und 10 mm (O) Kellner-
Okulare, die für den Anfang gut ausreichen. Sie können
später weitere Okulare erwerben, wenn Sie eine höhere
Vergrößerung erreichen möchten.
Die Vergrößerung wird folgendermaßen berechnet:
Brennweite des Teleskops (mm) / Brennweite des Okulars
(mm) = Vergrößerung
Das Observer II 60 mm-Refraktorteleskop besitzt eine
Brennweite von 700  mm. Dies ergibt bei der Verwendung
b
Sucherhalterung
Rändelschraube
Halterungsfuß
Abbildung 11.
Rändelschraube im Okularauszug des Fokussierers, indem Sie die
Rändelschraube der Manschette festziehen. Installieren Sie dann
das Okular im Zenitspiegel.
Vertikaler Knopf
Abbildung 12.
(eingesetzte) horizontale Einstellknöpfe für die Ausrichtung mit
dem Teleskop.
Okular
Okularauszug
des
Fokussierers
Rändelschraube Fokussierrad
Zenitspiegel
Befestigen Sie den Zenitspiegel mit der
Netzschalter
Gegenüberliegende Seite
Horizontaler Knopf
Der Red Dot Sucher verfügt über vertikale und
Plastiklasche
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis