Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienpanel Mit Tastatur Und Anzeige; Quick Guide (Anhang Zum Einband) - Gram KPS120 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KPS120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienpanel mit Tastatur und Anzeige

Fast key
Fast key IFR Prozess. Erlaubt
Abtauung.
auch den Zugang zum Hauptmenü.
Taste
... mindestens 5 sek. drücken – Abtauung wird gestartet.
Diese Funktion kann nur gestartet werden, wenn der Verdampfer kälter als 8°C ist.
Taste
... mindestens 5 sek. drücken – IFR Prozess wird direkt gestartet.
Taste
... mindestens 5 sek. drücken - Schockfrostprozess wird gestartet.
Diese Funktion trifft nicht zu für alle Schockkühler ohne Frosterfunktion. (C-Modelle)
Taste
... mindestens 5 sek. drücken - Schockkühlprozess wird gestartet.
Taste
... mindestens 5 sek. drücken - der Vorkühlzyklus wird gestartet. Am Ende des
Vorkühlzyklus (–25°C Raumtemperatur) sollte das Kühlgut eingebracht und die Tür
geschlossen werden. Das gewünschte Prozess-Programm muss nun ausgewählt werden.
Zugang zu Hauptmenü: Taste
Am Ende jedes Zyklus wird das Gerät ein akustisches Signal geben und automatisch in den Lager-
modus schalten. Die Lagertemperatur nach dem Schockkühlen beträgt +2°C und nach dem Schock-
frosten –22°C.
*
Benutzung des Kerntemperaturfühlers: Wenn der Kerntemperaturfühler platziert ist und die Kurzwahltaste Schockkühlen bzw.
Schockfrosten gewählt wurden, startet die temperaturgesteuerte Abkühlung. Falls der Kerntemperaturfühler nicht gesteckt ist:
A) wird der Schockkühl- oder -frostprozess automatish zeitgesteuert gefahren oder B) falls der Kerntemperaturfühler kälter ist als
die erforderliche Raumtemperatur, wechselt das Gerät automatisch in das Lagerprogramm (Anzeige „Lagern").
Durch drücken von "START/STOP" kann dieser Prozess unterbrochen werden. Der Fühler sollte kurz in warmem Wasser erhitzt wer-
den. Der Schockkühl- bzw. -frostprozess kann nun, wie gewünscht, genutzt werden. Der entsprechende Prozess wird jetzt aktiviert.
Parameter für Schockkühlen ohne Nutzung des Kerntemperaturfühlers:
–5°C Raumtemperatur, 100% Lüftergeschwindigkeit, 90 Minuten Zyklusdauer
Parameter für Schockfrosten ohne Nutzung des Kerntemperaturfühlers:
–25°C Raumtemperatur, 100% Lüftergeschwindigkeit, 240 Minuten Zyklusdauer.
Siehe Seite 10 für weitere Informationen über die Verwendung der Schnellstarttasten...
Fast key
Fast key
Schockfrosten.
Schockkühlen.
...drücken, bis das Hauptmenü gezeigt wird.
Quick Guide
Fast key
Das Display zeigt
Vorkühlen.
Information zum
laufenden Prozess.
*
*

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis