Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines - Gram KPS120 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KPS120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines

Nachfolgende Modelle werden mit
dieser Bedienungsanleitung erfasst:
>
KPS 20, 40, 60, 90, 120 und 180.
>
Die Modelle in dieser Anleitung
werden als Geräte bezeichnet,
obwohl die Typen KPS 120 und 180
begehbare Kälteräume sind.
>
Einige Funktionen oder Eigenschaften
können von Gerät zu Gerät variieren,
auf Unterschiede wird hingewiesen.
Bild 1:
HAUPTTEIL
Produktoberfl äche
Generelles zur Nutzung der Geräte.
>
KPS Geräte sind keine Lagergeräte.
Eine automatische Abtauung
fi ndet nicht statt. Benutzen Sie die
vorgesehene Schnellstarttaste zur
Aktivierung einer Abtauung (siehe
"Schnellstarttasten" seite 10 oder
Kurzanleitung).
>
Nach Beendigung eines Schock-
kühl- oder –frostzyklus geht
das System automatisch in den
Lagermodus (+2°C am Ende des
Schockkühlprozesses und -22°C am
Ende des Schockfrostprozesses.
Wenn das Gerät im Lagerprogramm
arbeitet, zeigt die Anzeige "Kons".
>
Um effi ziente Kühlergebnisse zu
erzielen ist es ratsam, das Gerät
vor der Beschickung durch den
"Vorkühlzyklus" abzukühlen.
>
Es ist wichtig den Kerntemperatur-
fühler exakt zu platzieren. Wenn Sie
das IFR Programm wählen, muss die
"Scheibe" des Kerntemperaturfühlers
auf der Oberfl äche des Lebensmittels
aufl iegen. Für die anderen Programme
sollte der Kerntemperaturfühler so
platziert werden, dass die Fühlerspitze
in etwa die Mitte der abzukühlenden
Produkte erreicht (siehe Bild 1).
Seite 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis