LAK 3IMR - LAK 14ITR
2
Verwendungszweck
2.1 Anwendungsbereich
Die Inneneinheit bildet die Schnittstelle zwischen einer rever-
siblen Wärmepumpe und dem Heiznetz im Gebäude. Die Inne-
neinheit beinhaltet alle hydraulischen Komponenten die zwi-
schen Wärmeerzeugung und Wärmeverteilung mit einem
ungemischten Heizkreis benötigt werden.
2.2 Allgemeine Eigenschaften
Geringer Installationsaufwand
Anschlussfertig
Die stufenlos arbeitende Umwälzpumpe ermöglicht eine
bedarfsabhängige Leistungsanpassung.
bei LAK 6IMR - LAK 14ITR:
Umschaltbare Rohrheizung (2/4/6 kW) zur Heizungsunter-
stützung
bei LAK 3IMR:
mit 2 kW (Festwert) Rohrheizung
3
Lieferumfang
3.1 Inneneinheit
Hydraulische Komponenten
Ungemischter Heizkreis inkl. geregelter Umwälzpumpe
2. Wärmeerzeuger elektrische Rohrheizung, Heizleistung
von 2, 4 bis 6 kW, abgesichert über Sicherheitstemperatur-
begrenzer
Sicherheitstechnische Ausstattung:
Sicherheitsventil, Ansprechdruck 2,5 bar
Kältetechnische Komponenten
Wärmetauscher Kältemittel / Heizwasser
Anschlüsse für Splitleitung
HINWEIS
Außenfühler wird von der Außeneinheit standardmäßig zur
Verfügung gestellt. Anschluss eines externen Fühlers ist
möglich Kap. 8.5.2 auf S. 16.
www.gdts.one
3.2 Schaltblech
Um an das Geräteinnere zu gelangen, ist die Abdeckung zu de-
montieren.
Dazu sind die beiden Schrauben an der Unterseite zu lockern.
Danach ist die Abdeckung nach oben abzunehmen.
ACHTUNG!
Vor Öffnen des Gerätes ist sicherzustellen, dass alle
Stromkreise spannungsfrei geschaltet sind.
Nach der Demontage der Abdeckung ist der Elektrobereich frei
zugänglich.
Auf dem Schaltblech befinden sich die Netzanschluss-
klemmen, Heizungsschütze, Anschlussklemmen für die Verbin-
dungsleitung zur Wärmepumpe und der Wärmepumpenmana-
ger.
3.3 Wärmepumpenmanager
Der integrierte Wärmepumpenmanager ist ein komfortables
elektronisches Regel- und Steuergerät. Er steuert und über-
wacht die gesamte Heizungsanlage in Abhängigkeit von der
Außentemperatur, die Warmwasserbereitung und die sicher-
heitstechnischen Einrichtungen.
Funktionsweise
penmanagers sind in der beiliegenden Gebrauchsanweisung
beschrieben.
452162.66.09 · FD 9912
und
Handhabung
des
Deutsch
Wärmepum-
DE-3