Luft-wasser-wärmepumpe für außenaufstellung (76 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Dimplex LAK 6IMR
Seite 1
LAK 6IMR LAK 9IMR LAK 14ITR Montage- und Gebrauchsanweisung Installation and Operating Instructions Instructions d’installation et d’utilisation LAK 14ITR LAK 6IMR LAK 9IMR Split-Luft/Wasser- Split air-to-water Pompe à chaleur Wärmepumpe mit heat pump with deux unités air/eau Hydrobox avec tour...
LAK 6IMR - LAK 14ITR Bitte sofort lesen 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 1.1 Wichtige Hinweise Dieses Gerät ist nur für den vom Hersteller vorgesehenen Ver- wendungszweck freigegeben. Ein anderer oder darüber hinaus ACHTUNG! gehender Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Dazu Vor Öffnen des Gerätes ist sicherzustellen, dass alle Stromkreise zählt auch die Beachtung der zugehörigen Projektierungsunter-...
LAK 6IMR - LAK 14ITR Verwendungszweck 3.2 Schaltblech Um an das Geräteinnere zu gelangen, ist die Abdeckung zu de- 2.1 Anwendungsbereich montieren. Dazu sind die beiden Schrauben an der Unterseite zu lockern. Die Inneneinheit bildet die Schnittstelle zwischen einer reversib- Danach ist die Abdeckung nach oben abzunehmen.
LAK 6IMR - LAK 14ITR Außeneinheit 4.1 Aufstellung Es wird empfohlen, die Außeneinheit wandnah auf einem vom Gebäude getrennten Fundament zu montieren mit einem Abstand von mindestens 0,3 m an der Ansaugseite (Abb. 4.1 + Abb. 4.2). Falls eine Überdachung gegen direkte Sonneneinstrahlung, ...
Seewind HINWEIS Falls die beschriebenen Anforderungen bei der Montage in Küstengebieten nicht eingehalten werden können, setzen Sie sich bitte mit Dimplex Mitarbeitern in Verbindung, um weitere Hinweise zum Korrosionsschutz zu erhalten. HINWEIS Staub- und Salzverunreinigungen am Wärmetauscher sollten regelmäßig (mindestens jährlich) mit Wasser gereinigt werden.
LAK 6IMR - LAK 14ITR 4.2 Vorsichtshinweise im Winter 5.2 Befestigung Inneneinheit und bei jahreszeitlich Die Inneneinheit wird mit den mitgelieferten Schrauben und Dü- beln (8 mm) an der Wand befestigt. Dabei ist wie folgt vorzuge- bedingten Winden hen: ...
LAK 6IMR - LAK 14ITR 5.3 Heizungsseitiger Anschluss Mindestheizwasserdurchsatz Der Mindestheizwasserdurchsatz der Wärmepumpe ist in jedem Die heizungsseitigen Anschlüsse an der Inneneinheit sind mit 1“ Betriebszustand der Heizungsanlage sicherzustellen mit min- flachdichtendem Außengewinde versehen. Beim Anschluss destens 50 l (Pufferspeicher bei Einzelraumregelung bzw. Fuß- muss an den Übergängen mit einem Schlüssel gegengehalten...
LAK 6IMR - LAK 14ITR Inbetriebnahme 6.3 Vorgehensweise bei Inbetriebnahme 6.1 Allgemein Die Inbetriebnahme der Wärmepumpe erfolgt über den Wärme- pumpenmanager. Die Einstellungen müssen gemäß dessen An- Um eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, weisung vollzogen werden. sollte diese von einem vom Werk autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.
LAK 6IMR - LAK 14ITR Anschluss der Herstellungsbetrieb (Siehe Etikett des Modellnamens) Montagebetrieb (Nach Möglichkeit neben den Wartungsan- Rohrleitungen und schlüssen zum Hinzufügen oder Entfernen von Kältemittel Kabel am Außengerät anbringen) Gesamtbefüllung (1, + 2,) In diesem Kapitel werden die Kältemittelrohranschlüsse und die 7.1.2 Vorbereitung für Rohrleitungen...
LAK 6IMR - LAK 14ITR Schritt 4: Bördelung 7.1.3 Rohranschlüsse am Innengerät Bördelungen müssen wie folgt mit einem Bördelgerät für R- Der Rohranschluss am Innengerät erfolgt in zwei Schritten. 410A-Kältemittel vorgenommen werden, wie in der Abbil- Lesen Sie die folgenden Anleitungen sorgfältig.
LAK 6IMR - LAK 14ITR 7.2 Elektrische Anschlüsse Schritt 2: Befestigung Richten Sie die Mitte der Rohre aus und ziehen Sie die Schraubenmutter mit der Hand fest. 7.2.1 Außengerät Ziehen Sie die Schraubenmutter mit einem Schrauben- schlüssel bis zum Klicken fest.
LAK 6IMR - LAK 14ITR 7.3 Abschließende Arbeiten 7.2.2 Inneneinheit An der Inneneinheit müssen zwei Versorgungsleitungen ange- Nach dem Anschluss der Rohre und elektrischen Kabel müssen schlossen werden: Die Leistungsversorgung der Wärmepumpe die Rohre gebogen und einige Tests durchgeführt werden. Die und die Steuerspannung für den integrierten Wärmepumpenma-...
LAK 6IMR - LAK 14ITR Die Gasflasche wird normalerweise in aufrechter Position verwendet. Alle Rohrverbindungen (Innen und Außen) und Wartungsventile der Luft- und Flüssigkeitsseite auf Lecks prüfen. Blasen weisen auf ein Leck hin. Die Seife muss mit Seal a small opening Seal a small opening Kleinere Lücken um die...
LAK 6IMR - LAK 14ITR Prüfpunkte, Wartung und Störungsbehebung Gehen Sie vor der Inbetriebnahme die in diesem Kapitel be- Falls bisher keine Störungen eingetreten sind, kann das Gerät schriebenen Prüfpunkte durch. nun in Betrieb genommen werden, um die Vorzüge der LAK- Split-Wärmepumpe zu genießen.
LAK 6IMR - LAK 14ITR 8.2 Wartung ACHTUNG! Vor Öffnen des Gerätes ist sicherzustellen, dass alle Stromkreise Für eine optimale Leistung der LAK-Split-Wärmepumpe sollte spannungsfrei geschaltet sind das Gerät regelmäßig überprüft und gewartet werden. Es wird empfohlen, mindestens einmal pro Jahr die folgende Checkliste abzuarbeiten.
LAK 6IMR - LAK 14ITR Reinigung / Pflege 10 Störungen / Fehlersuche LAIC-Geräte sind Qualitätsprodukte und sollten störungsfrei ar- 9.1 Pflege beiten. Tritt dennoch einmal eine Störung auf, wird diese im Dis- play des Wärmepumpenmanagers angezeigt. Schlagen Sie Vermeiden Sie zum Schutz der Abdeckung das Anlehnen und dazu auf der Seite „Störungen und Fehlersuche“...
LAK 6IMR - LAK 14ITR Sonstige Ausführungsmerkmale Abtauart Kreislaufumkehr Kreislaufumkehr Kreislaufumkehr Frostschutz Kondensatwanne / Nein / Ja Nein / Ja Ja / Ja Wasser im Gerät gegen Einfrieren geschützt max. Betriebsüberdruck (Wärmequelle / Wärmesenke) Heizleistung / Leistungszahlen EN 14511 EN 14511 EN 14511 Wärmeleistung / Leistungszahl...
Seite 42
LAW 6IMR - LAW 14ITR EN-20 452162.66.09 · FD 9512 www.dimplex.de...
Seite 71
LAK 6IMR - LAK 14ITR 3.2 Last / Load / Puissance www.dimplex.de 452162.66.09 · FD 9512 A-IX...
Seite 73
LAK 6IMR - LAK 14ITR 3.4 Legende / Legend / Légende Brücke EVU-Sperre, muss eingelegt werden, wenn Utility block (EVU) bridge must be inserted if no Pont de blocage de la société d'électricité, à insérer kein EVU-Sperrschütz vorhanden ist utility blocking contactor is present en absence de contacteur de blocage de la société...
LAK 6IMR - LAK 14ITR 4 Hydraulische Einbindungsschemen / Hydraulic integration diagrams / Schémas d'intégration hydraulique 4.1 Monoenergetische Anlage mit einem Heizkreis, Heizen und dynamische Kühlung / Mono energy system with one heating circuit, heating and dynamic cooling / Installation mono-énergétique avec un circuit de chauffage, un chauffage et un rafraîchissement dynamique...
Seite 75
LAK 6IMR - LAK 14ITR 4.2 Monoenergetische Anlage mit einem Heizkreis; Heizen, dynamisch Kühlen und Warmwasserbereitung / Mono energy system with one heating circuit; heating, dynamic cooling and domestic hot water preparation / Installation mono-énergétique avec un circuit de chauffage, un chauffage, un rafraîchissement dynamique et une production d'eau chaude sanitaire www.dimplex.de...
LAK 6IMR - LAK 14ITR 5 Konformitätserklärung / Declaration of Conformity / Déclaration de conformité EG - Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity Déclaration de conformité CE Glen Dimplex Deutschland GmbH Der Unterzeichnete Geschäftsbereich Dimplex The undersigned Am Goldenen Feld 18 L’entreprise soussignée,...
Seite 80
Glen Dimplex Deutschland GmbH Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Geschäftsbereich Dimplex Subject to alterations and errors. Am Goldenen Feld 18 Sous réserve d’erreurs et modifications. D-95326 Kulmbach +49 (0) 9221 709 565 www.dimplex.de...