3.6.1 Anschluss an Registerspeicher
Der Anschluss der Wärmepumpe an ein Register
ist grundsätzlich nicht zulässig! Bei entsprechen-
der Dimensionierung des Registers (Wärmetau-
scher) kann die Wärmepumpe jedoch angeschlos-
sen werden.
Die thermische Leistung der Wärmepumpe
(siehe technische Daten) muss bei einer Tem-
peraturdifferenz (Vorlauf-Rücklauf) von 5K
über das Register übertragen werden.
3.6.2 Anbindeleitungen
Da die Restförderhöhe für die Anbindung an den
Warmwasserspeicher 50mbar beträgt, wird für die
Rohrdimensionierung der Anbindeleitung folgende
Empfehlung gegeben:
a) Restförderhöhe 0,5m bei Installation in
Stahlrohr ½" verzinkt
(entspricht 15m Anbindeleitung).
b) Restförderhöhe 0,5m bei 4m Flexschlauch
¾"
(mittlerer Innendurchmesser 10mm)
3.7 Kondenswasserablauf
Durch die Abkühlung der Luft im Verdampfer wird
Kondenswasser abgeschieden.
Der Kondensatablauf (Durchmesser 20mm) an der
Rückseite der Wärmepumpe ist mit Kunststoffroh-
ren von der Wärmepumpe wegzuführen und ein
einwandfreier Abfluss des Kondensates sicherzu-
stellen. Je nach Luftmenge und Luftfeuchte kann
bis zu ca. 0,3 l/h Kondensat anfallen.
Der Kondensatablauf darf nicht fest mit einer
Ableitung verbunden sein! Die aus der Ablei-
tung aufsteigenden Ammoniakdämpfe zerstö-
ren die Wärmetauscherlamellen und Bauteile
der Wärmepumpe. Es ist daher unbedingt ein
Trichter mit Geruchsverschluss vorzusehen.
BA_PM_Europa Mini IWPL Tiptronic Light_DE_V08.docx
Seite 8 von 32