Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Funktion Der Wärmepumpe; Anlieferung; Transport - Ochsner Europa Mini IWPL Bedienungsanleitung Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Europa Mini IWPL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Beschreibung

3.1 Funktion der Wärmepumpe
Die Warmwasserwärmepumpe Type EUROPA
MINI IWPL ist für den einfachen und nachträg-li-
chen Einbau in vorhandene Warmwasser-bereiter
vorgesehen.
Die EUROPA MINI IWPL ist ein Splitgerät für ex-
terne Warmwasserspeicher bis zu einem Inhalt von
500 Liter geeignet. Die Heizleistung der Wärme-
pumpe ist so dimensioniert, dass ein Haushalt bis
5 Personen mit Warmwasser versorgt werden
kann. Bei Einbau der EUROPA MINI IWPL ist zu
prüfen, ob der eventuell vorhandene Warmwasser-
speicher ausreichend groß dimensioniert ist, um
den kurzfristigen Wasserverbrauch abdecken zu
können.
Die Warmwasserbereitung ist mit einer Wärme-
pumpe besonders wirtschaftlich, da bis zu 75% der
benötigten Energie aus kostenloser Umweltwärme
gewonnen werden.
Die Warmwasser-Wärmepumpe von OCHSNER
mit Energieentnahme aus der Luft stellt ein Multi-
funktionsgerät dar. Es kann z. B. zur Klimatisierung
oder Entfeuchtung eines Raumes benutzt werden
(z.B. Vorratskeller) bzw. durch Absaugen aus den
Nassräumen zur Wohnraumlüftung verwendet
werden.
Zur alternativen Erwärmung des Wassers besteht
die Möglichkeit, einen Elektroheizstab oder einen
Heizkessel zu verwenden.
Bei durchschnittlichen Betriebsbedingungen er-
wärmt die Wärmepumpe den Warmwasserbehälter
(~300L) von +10°C auf +52°C innerhalb von 9
Stunden.
Die thermische Leistung der Wärme-
pumpe ist von der Wärmequelltem-pera-
tur (Zuluft) sowie der eingestellten Warm-
wassertemperatur abhängig. Die Anwen-
dung für 500 L Warm-wasserspeicher
muss durch den Anlagenerrichter im vor-
hinein
geprüft
Quelltemperatur > 15°C). OCHSNER
übernimmt für Fehlplanungen keine Haf-
tung.
BA_PM_Europa Mini IWPL Tiptronic Light_DE_V08.docx
werden
(ganzjährige

3.2 Anlieferung

Die Anlieferung der Wärmepumpe erfolgt einbau-
fertig, d.h. elektrisch verdrahtet auf einer Einweg-
palette in Folie verpackt.
ARA Lizenz Nr. 7910
Transportschäden sofort bei der Übernahme mel-
den!

3.3 Transport

Die Wärmepumpe ist verpackt zu lagern bzw. zu
transportieren. Für kurze Wege ist eine Schräglage
bis 45° bei vorsichtigem Transport erlaubt. Sowohl
beim Transportieren als auch beim Lagern sind
Umgebungstemperaturen von –20°C bis +45°C er-
laubt. Die Standardver-packung bietet keinen Wit-
terungs- und Seewasserschutz.
Transportschäden können nur anerkannt werden,
wenn diese unverzüglich nach dem Abladen beim
Fahrer des Speditions-LKW´s reklamiert werden.

3.4 Aufstellort

Der Einsatz der Brauchwasserwärmepumpe Eu-
ropa MINI IWPL ist in allen Räumen möglich, die
trocken und nicht frostgefährdet sind. Die Aufstel-
lung muss auf einem ebenen, waagerechten Platz
erfolgen. Der Gerätestandort ist so zu wählen,
dass Bedienung und Kundendienst möglich sind
(wir empfehlen Abstand Vorderseite zur Mauer
mindestens 1m, Deckel oben 45cm).
Durch das geringe Gewicht (45 kg) ist auch eine
Wandmontage möglich (Zubehör). Eine besonders
günstige Montageart ergibt sich durch die Verwen-
dung der original erhältlichen Wandkonsolen. Über
der Wärmepumpe dürfen keine Beleuchtungskör-
per oder Rohrleitungen montiert sein.
Der Speicherstandort sollte so dicht wie möglich an
den Zapfstellen liegen, speziell an den Zapfstellen
mit kleinen Warmwassermengen wie Küchen, usw.
Eine Zirkulationsleitung sollte nicht installiert wer-
den, um laufende Energieverluste zu vermeiden.
Der Warmwasser-speicher muss mit anschließen-
dem Rohr-system und Ventilen frostsicher gehal-
ten werden.
Die AUFSTELLUNG der Wärmepumpe
muss von einem autorisierten Fachunter-
nehmen durchgeführt werden.
Seite 6 von 32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis