2 Begriffe
Offset: Korrekturwert zur Kompensation der Nullpunktabweichung. Damit lässt sich
sicherstellen, dass bei einer Last von 0N das Messsignal wirklich Null beträgt.
Gain: Verstärkungsfaktor des Messverstärkers. Durch geeignete Wahl wird das Signal
des Kraftaufnehmers exakt mit dem Materialzug-Istwert abgeglichen.
DMS: Dehnmessstreifen. Elektronisches Bauelement, welches bei Änderung seiner
Länge den elektrischen Widerstand ändert. Wird in den Kraftaufnehmern zur Erfas-
sung des Istwertes verwendet.
Subprint: Elektronisches Steckmodul, das bei Bedarf auf die Hauptplatine der Elekt-
ronikeinheit aufgesteckt wird. So lässt sich die Elektronikeinheit auf einfache Weise
modular erweitern.
3 Systembestandteile
Ein EMGZ611A...614A Zugmesssystem besteht aus folgenden Komponenten (siehe
auch Bild 1):
Kraftaufnehmer
• Für die mechanisch/elektrische Wandlung der Zugkraft
• Kraftmesslager
• Kraftmessrollen
• Kraftmesszapfen
• Kraftmessblöcke
Elektronikeinheit EMGZ611A/612A/613A/614A
• Für die Speisung der Kraftaufnehmer und die Verstärkung des mV-Signals
• Ein bis vier Kanäle für ein bis vier Messstellen
• Mit Bedienpanel für die Parametrierung
• Frei programmierbare digitale Ein- und Ausgänge
• Frei programmierbare LED
• Mit robustem Aluminiumgehäuse
• Mit Anschlussmöglichkeit für externe Anzeigeinstrumente
• Schnittstelle RS232
• Schnittstelle CAN-Bus, PROFIBUS, DeviceNet
(Kursive Komponenten als Variante oder Option)
Bedienungsanleitung EMGZ611A...614A
5