Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speaker_Ausgänge; Speaker Outputs; Function Switches; Funktions_Schalter - Mesa/Boogie Big-block Ttitan V12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Big-block Ttitan V12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RÜCKSEITE:
Bedienelemente

SPEAKER OUTPUTS:

Dies sind die Lautsprecherausgänge Ihres TITAN. Die Buchsen können sowohl standard Klin-
kenstecker als auch Neutrik SPEAKON Stecker aufnehmen. Die vollen 1200 Watt liegen vor, wenn Sie mit einem 4 Ohm
Speakersystem arbeiten und der SPEAKER IMPEDANCE Schalter in die 8/4 Ohm Position steht (nach oben). Das ist unser
spielen, während der Schalter in die 8/4 Ohm Position steht, kann es sein, dass nach einiger Zeit die Kurzschluß-Schutzein-
richtung auslöst und das Signal an den Speakerausgänge stummschaltet. Dies wird Ihre Darbietung zwangsläufig unterbre-
chen, damit die zu heiß gewordenen MOSFET Endtransistoren sich wieder erholen können.

FUNCTION SWITCHES:

ter betätigt werden können. So können Sie von einem externen Switcher Eingang, Kanal, Overdrive-
Modus sowie SOLO oder MUTE kontrollieren, und alle Einstellungen per MIDI (oder jede andere Sprache
die Ihr Switcher versteht) abrufen. Die acht Buchsen sprechen an auf „Tip To Ground Latching" Logik,
was heißt, dass die Spitze des Steckers mit Masse dauerhaft verbunden sein muß um einen Schaltvor-
gang auszulösen. Das ist die übliche Arbeitsweise bei den meisten Switchern.
Um die Schaltbuchsen benutzen zu können, müssen die Minischalter für INPUT- und CHANNEL-Select
in die mittleren FTSW Position stehen. Dann schließen Sie nicht-abgeschirmte Kabel an die Funktions
Schaltbuchsen an, die Sie mit Ihrem Switcher kontrollieren wollen und programmieren den Switcher
entsprechend.
GROUND LIFT; POST/PRE; DIRECT OUT:
eingefangen und als symmetrisches Signal für ein Live- oder Studio-Mischpult herausgegeben. Sie
besteht aus vier Elementen: 1. Eine XLR Buchse (männlich); 2. Ein Pegelsteller; 3. Ein POST/PRE Schalter
und 4. Ein GROUNDLIFT Schalter.
LEVEL: Mit diesem Regler passen Sie das Pegel an der Eingangempfindlichkeit der Mischkonsole an.
Fangen Sie am Besten immer bei 7:00 (aus) an bevor Sie den Direct Out verbinden. Damit verhindern
Sie Schaden an Lautsprechern und/oder Ohren wenn Sie Ihren ersten Ton spielen.
POST/PRE: Mit diesem Schalter wählen Sie aus, ob das Signal inklusive der ganzen Effektkette ausgege-
ben wird (POST) oder direkt von Ihrem Instrument - ohne Beeinflussung von Regelelementen des TITAN. So kann der
Toningenieur seinen eigenen Sound machen, unbeeinflußt von dem Sound, den Sie für die Bühne eingestellt haben.
GROUND LIFT: Dieser Schalter unterbricht die Erdverbindung zwischen dem TITAN Gehäuse und der XLR Buchse. Las-
sen Sie diesen Schalter grundsätzlich in der GND Position (nach rechts). Nur wenn Sie ein Problem mit lautem Brum-
men bekommen wenn Sie mit dem Mischpult verbinden, können Sie versuchen dies mit dem Schalter (auf LIFT) zu
unterbinden. In den meisten Fälle (aber nicht immer!) wird das helfen.
HINWEIS: Erdschleifen und Brummbekämpfung ist eine sehr komplexe Wissenschaft für sich. Der GND/LIFT Schalter ist kein
Wunderheiler und Sie sollten nicht erwarten, dass er in allen Fälle die Erdschleife die den Brumm verursacht unterbricht.
Anschlußvorschlag und die bevorzugte Konfiguration.
Mit einem 8 Ohm Speaker bringt der TITAN etwa 600 Watt unverzerrte Power. Falls Sie mit
einem Speakersystem von 2 Ohm arbeiten, muß der Impedanzschalter unbedingt in die 2
Ohm Position (nach unten) gekippt werden, damit der Verstärker stabil arbeitet.
HINWEIS: Passen Sie den SPEAKER IMPEDANZ Schalter immer an Ihre tatsächliche Lautsprecher
Impedanz an. Wenn Sie zum Beispiel bei großen Lautstärken mit einem 2 Ohm Speakersystem
Diese acht Klinkenbuchsen bieten Zugang zu allen Schaltvorgängen die auch vom Fußschal-
In dieser Abteilung wird das komplette Preampsignal inklusive Effectloop
Seite_9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mesa/Boogie Big-block Ttitan V12

Inhaltsverzeichnis