Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequency; Treble; Ch-1_&_2_Masters - Mesa/Boogie Big-block Ttitan V12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Big-block Ttitan V12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORDERSEITE:
Bedienelemente (Fortsetzung)
Wenn Sie diesen Regler nicht mit Bedacht einsetzen, kann er extrem harsche, extrem dumpfe, oder einfach extrem
schlechte Sounds hervorrufen. Dies, zusammen mit den Unmengen an Power in der Endstufe, kann akute Gefahr für
die Lautsprecher bedeuten. Darum ermahnen wir nochmals dringend, diesen Regler vorsichtig, und vor allem ge-
schmackvoll, zu bedienen, um eventuelle Schaden an Lautsprechern und/oder Ohren zu vermeiden.
Diese zwei schlichten Regler bieten ein unglaubliches Potential an einfach zu erreichenden Klangbildungsmöglich-
keiten. In Zusammenarbeit mit den anderen Klangreglern können Sie jeden erwünschten Klang schnell und vor allem
einfach abrufen, mit viel weniger Sucherei als bei einem Multi-Band-EQ. Diese Unkompliziertheit ist der Zentralnerv
des Titan-Charakters: großartiger Klang bei minimaler Aufwand.

FREQUENCY:

Dieser Regler bestimmt den Frequenzbereich der vom ACTIVE MID Regler angehoben oder abgesenkt
wird. Wie schon erwähnt, deckt er ein weites Gebiet ab, von den tiefen Mitten bis zu den unteren Höhen. Der Regler
zieht den Bogen von 200 Hz auf der tiefste Seite, bis 2000 Hz bei Rechtsanschlag. Das durchstimm-
bare Frequenzband beinhaltet genau die Frequenzen die musikalisch tatsächlich brauchbar sind,
und überlappt an den äußeren Grenzen mit dem Bass und Treble Regler.
Auch hier möchten wie Sie nochmal daran erinnern, diesen mächtigen Regler mit einer gewissen
Vorsicht und vor allem mit gutem Geschmack einzusetzen. Manche Frequenzen stechen besonders
hervor, so dass Sie leicht unerwünschte, unangenehme und sogar gefährliche Spitzen abrufen kön-
nen, oder den Sound total aus dem Gleichgewicht bringen können. Stellen Sie Ihren Sound zuerst
mit den Standard Tonreglern ein und benützen Sie die aktive Mittenregelung um Ihren Sound fein zu stimmen und
dezent aufzubessern.

TREBLE:

Treble ist, wie es zuvor bei der BASS-Abteilung schon der Fall war, ebenfalls ein aktiver Filterkreis - gewählt
wegen seiner Fähigkeit, den oberen Tonbereich radikal zu modellieren. Und wie beim BASS gibt es auch hier eine Zen-
trumsfrequenz Q, mit Obertönen darunter und darüber, die angehoben oder abgesenkt werden können.
Wenn der Regler über 12:00 Uhr hinausgedreht wird, gibt es eine Anhebung von 6 dB pro Oktave, begin-
nend bei 723 Hz bis eine Anhebung von +20 dB erreicht ist. An diesem Punkt bleibt die Anhebung konstant
+20 dB für alle Frequenzen oberhalb von 723 Hz, ganz bis zu 20 kHz.
Die 12:00 Position verkörpert die „flat" Position (keine Anhebung bzw. Absenkung).
Wenn der TREBLE-Regler unter die 12:00 Uhr Position bewegt wird, gibt es hier eine Absenkung von 6 dB
pro Oktave, die bei 3,2 kHz beginnt und bis 723 Hz herunter geht, wo das Shelving-Filter bei -20 dB Absen-
kung endet, wenn die 07:00 Uhr Position erreicht ist (ganz aus). Die Fähigkeit, diese Frequenzen nahezu
komplett zu kappen, öffnet die Tür für unglaublich warme und reichhaltige Jazz- und R&B-Sounds, die
Originalaufnahmen von damals sehr nahe kommen.
Dieses aktive Shelving Treble Poti schließt die Kette Klangregler und bietet Ihnen ein leistungsstarkes und äußerst ziel-
genaues Werkzeug für Ihre Basis-Klangeinstellung. Es wundert nicht, dass viele Bassisten, die den Titan zum ersten Mal
benutzen, kritisch anmerken, dass nur diese Klangregelung, zusammen mit dem GAIN-Regler schon den besten Ton
erzeugt, den Sie je gehört haben!
HINWEIS: Wie beim BASS-Poti zuvor, möchten wir Sie nochmals darauf hinweisen, dass ein Regler mit dermaßen starker Wir-
kung mit vorsichtiger Finesse verwendet werden sollte. Im Falle des Treble Reglers gilt dies um so mehr, weil hohe Frequenzen
dem Ohr lauter erscheinen und generell schmerzhaft sein können wenn sie bis zum Äußersten aufgedreht werden. Ein an-
derer Grund zu Vorsicht ist die Tatsache, dass viel Gain in den hohen Frequenzen den Rauschpegel ganz erheblich anheben
kann. Dies wird noch verschärft, wenn auch beim ACTIVE MID die hohen Frequenzen angehoben wurden.
CH-1 & 2 MASTERS:
Gain und die Klangregelung eingestellt haben, können Sie mit den MASTER-Reglern die Lautstärke der
beiden Kanäle abgleichen.
Dies sind die zwei Master Pegelsteller für die beiden Kanäle. Nachdem Sie Preamp-
Seite_6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis