Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mesa/Boogie Big-block Ttitan V12 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Big-block Ttitan V12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ÜBERBLICK:
(FORTSETZUNG)
renvorstufen, die wir unserem einfach zu bedienenden Big Block 750 Preamp nachempfunden haben, sind so abgestimmt,
dass ein schöner warmer Grundsound entsteht. Wenn es aber darum geht Ihren eigenen Sound zu erschaffen, dann wird
dieser Preamp Sie genauso leicht und schnell an Ihr Ziel bringen.
Diese Klangregelung arbeitet mit zwei Arten von Mittenreglern: Einerseits eine breitbandige passive Mittenregelung, die
wunderbar harmonisch mit der aktiven Bass- und Höhenregelung zusammen arbeitet, und eine räumliche Ausdehnung
bewirkt. Mit der semiparametrischen Mittenregelung greifen Sie dagegen punktgenau auf einen Bereich zu, der sich
zwischen tiefen Mitten und den unteren Höhen befinden kann. Diese Anordnung ist einfach zu bedienen, stellt Ihnen
aber sämtliche klangbildende Elemente zur Verfügung, die Sie je brauchen werden. Nachjustieren wird sich dadurch
erfreulicherweise in Grenzen halten.
Zusätzlich zu den traditionellen Verstärkerstufen, hat jeder Kanal des Titans noch eine Röhren-Verzerrungsstufe mit
eigenen OVERDRIVE- und MASTER-Potis. In diesem Feature, das per Fußschalter abgerufen werden kann, steckt unser
ganzes Wissen und Können, das wir über drei Dekaden im Gitarrenverstärkerbau angesammelt haben, fokussiert auf das
Schaffen neuer, wirklich brauchbarer angezerrter Basssounds.
Zugang zu den zwei Preamp-Kanälen erhalten Sie über eine äußerst flexible, schaltbare Zweifach-Konfiguration am
Eingang. Sie haben die Wahl zwischen dem Betrieb mit einem Instrument auf zwei Kanälen, oder mit zwei Instrumenten
auf zwei Kanälen. Entscheiden Sie selber, wie Sie die fußschaltbaren Klangmöglichkeiten der zwei Preamps des TITANS
am Besten ausnutzen.
In dem einen Fall kann ein Bassist mit einem Instrument die zwei Preamp-Kanäle als völlig verschiedene Sounds mit dem
Fußschalter abrufen. Diese Sounds können unterschiedliche EQ- und Gain-Einstellungen haben; vielleicht hat ein Kanal
den OVERDRIVE Modus aktiviert (was nicht bedeutet, dass der Klang heftig verzerrt sein muß - es gibt ganz wunderbar
wollig-rauhe Klänge auf der Grenze zum Einsetzen des Verzerrens). In einem anderen Fall können Bassisten, die mehrere
Instrumente benutzen (oder z.B. Synth-Bass oder Kontrabass spielen), die einzelne Kanäle auf ihre Instrumente abstimmen
und per Fußschalter zwischen den Instrumenten mitsamt voreingestelltem Preamp umschalten. Wie Sie auch immer vor-
gehen mögen, der Titan bietet die vollständigste Verflechtung aus Röhrengrundklang, erschütternden Lautstärkereserven
und musikalischer Beweglichkeit.
Zum Schluß hat jeder Kanal dann noch eine extra einstellbare SOLO-Lautstärke, die mit dem Fußschalter abrufbar ist und
dazu dient, an bestimmten Stellen oder beim Solo lauter zu werden, sodass Sie auch herausstechen.
Auch die Rückseite bietet alles was Sie von einem Verstärker dieses Kalibers erwarten dürfen und deckt mit Sicherheit
all Ihre Anschlußbedürfnisse ab.
Ein symmetrischer XLR Direktausgang liefert das komplette Vorverstärkersignal (Wahlweise PRE oder POST) und ein ei-
gens zugeordnetes DIRECT LEVEL Poti erlaubt die Pegelanpassung an alle Arten von Mischpulten. Es gibt außerdem noch
einen GROUND LIFT Schalter für den DIRECT-Schaltkreis, um sicher zu stellen, dass es auch dann keine Brummprobleme
gibt, wenn das Mischpult ein anderes Erdpotential haben sollte.
Für den Tuneranschluß gibt es sowohl vorne als auch hinten einen Ausgang; die Schaltung erlaubt eine Stummschaltung
wenn das Fußpedal angeschlossen ist.
Externe Effekte können mittels der seriellen EFFECTS LOOP angeschlossen werden. Die Schaltung wird freigegeben,
sobald sich der Schalter in der ON Position befindet.
Ein SLAVE Ausgang mit zugehörigem LEVEL Regler ist nützlich, wenn Sie einen zweiten Titan oder eine zusätzliche End-
stufe ansteuern wollen, aber das wird wohl nur in großen Stadien nötig sein. Auf jedem Fall ist der SLAVE Ausgang dafür
perfekt geeignet, denn alle Soundeinstellungen des Preamp werden hier 1:1 weitergegeben und die Lautstärke können
Sie über das LEVEL Poti regeln.
Die enorme Power des Titan wird schließlich über die SPEAKER OUTPUT Abteilung mit verriegelbaren Speakon Anschlüssen
ausgegeben. Wahlweise können diese Anschlüsse aber auch normale Klinkenstecker aufnehmen.
Seite_2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mesa/Boogie Big-block Ttitan V12

Inhaltsverzeichnis