Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbinder Und Versorgungskabel - Nice neomat Anweisungen Und Hinweise Für Den Installateur

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
2.1.1) Eingang "Schrittbetrieb":
Um die Automatisierung manuell zu steuern, kann eine einfache
Taste (zwischen gemeinsamem Leiter und Eingang Schrittbetrieb)
angeschlossen werden. Der Betrieb erfolgt mit dieser Sequenz:
Auf- Stop – Ab – Stop.
Wird die Taste länger als 3 Sekunden (aber kürzer als 10) gedrückt
gehalten, so aktiviert sich immer eine Aufwärtsbewegung (wie durch
2.1.2) Eingang "TTBUS":
Der "TTBUS" ist ein Bus, der entwickelt wurde, um die Steuerungen
der Motoren für Markisen und Jalousien kontrollieren zu können.
Der Bus sieht die Möglichkeit vor, separat bis zu 100 Steuerungen
2.1.3) Wetterwächter:
Am Eingang "Wetterwächter" (zwischen gemeinsamem Leiter und Ein-
gang Wetterwächter) kann ein einfacher Windsensor (Windwächter)
oder ein spezieller Wind-Sonne-Regenwächter angeschlossen werden.

2.2) Verbinder und Versorgungskabel

dendienstpersonal bestimmt).
!
ACHTUNG: falls das Versorgungskabel beschädigt sein sollte, muss es mit einem gleichen ersetzt werden, das beim
Hersteller oder dessen Kundendienst erhältlich ist.
Falls der Motor vom Versorgungskabel abgetrennt werden muss, ist wie in den folgenden Abbildungen gezeigt vorzugehen:
Die Nutmutter drehen, bis sich die
Abkantung
auf
einem
Einspannzähne befindet, dann
ausspannen.
3) Einstellungen
Die Rohrmotoren der Serie NEOMAT verfügen über ein elektronisches
Endschaltersystem; die elektronische Steuerung unterbricht die Versor-
gung, wenn die Markise die programmierten Öffnungs- und Schließposi-
tionen erreicht. Diese Grenzen werden über Programmierung gespeichert;
die Programmierung muss direkt mit installiertem Motor und ganz mon-
tierter Markise gemacht werden. Der Motor kann auch gesteuert werden,
Markise ganz
geschlossen (Pos. "0")
((dieser Punkt bezieht sich nur auf die Version NEOMAT MT und ist für technisches Kun-
Den Vorgang am anderen Zahn
der
wiederholen.
Markise geöffnet (Pos."1")
Druck auf die Taste
der Funksteuerungen).
Wird die Taste länger als 10 Sekunden gedrückt, so aktiviert sich
immer eine Abwärtsbewegung (wie durch Druck auf Taste
Diese Besonderheit kann nützlich sein, um mehrere Motoren, unab-
hängig von ihrem Betriebsstatus, auf dieselbe Bewegung zu "syn-
chronisieren".
zu kontrollieren, indem diese mit nur 2 Leitern (gemeinsamer Leiter
und "TTBUS") parallelgeschaltet werden. Weitere Auskünfte sind in
den Anleitungen der Fernsteuerungen per "TTBUS" enthalten.
An demselben Sensor können bis zu 5 parallelgeschaltete Steuerun-
gen angeschlossen werden, wobei die Polung der Signale zu beachten
ist (an allen Motoren muss der schwarze Leiter mit dem schwarzen und
der orangefarbige mit dem orangefarbigen verbunden werden).
Das Kabel nach innen biegen
und
den
Schutz
entfernen,
indem er behutsam nach außen
gedreht wird.
wenn die Positionen „0" (Markise geschlossen) und „1" (Markise geöffnet)
noch nicht programmiert worden sind, die Bewegung wird dann aber nur
erfolgen, solange der Steuerbefehl gegeben wird. Es kann auch eine Zwi-
schenposition (Pos. "I") für die Teilöffnung der Markise programmiert wer-
den. Die Position "I" und die Aktivierung der Drehmomentreduzierung
(RDC) können auch später programmiert werden.
Zwischenposition ("I")
).
Den Verbinder herausziehen.
Position, in der die RDC
Drehmomentreduzierung
beim Schließvorgang beginnt
D
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis