Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätegehäuse Montieren - STIEBEL ELTRON LWZ 8 S Trend Installation

Zentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWZ 8 S Trend:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIoN
Montage
Raumtemperaturfühler
Wenn es in der Anlagenkonfiguration vorgesehen ist, installieren
Sie den Fühler gemäß der Installationsanleitung des Fühlers.
f Führen Sie die Fühlerleitung durch eine Kabeldurchführung
f
in der Rückwand des Funktionsmoduls.
f XD04-TR : Schließen Sie den Raumtemperaturfühler an.
f
5.7.8 CAN-BUS
Externes Bedienteil anschließen
Hinweis
Prüfen Sie, ob sich der Raum, in dem das externe Be-
dienteil installiert wird, z. B. durch Sonneneinstrahlung
stark aufheizt. Durch die externe Aufheizung regelt das
Gerät möglicherweise die Vorlauftemperatur herunter.
Als Folge kann die Temperatur in anderen Räumen unter
dem gewünschten Wert liegen.
Mit einem externen Bedienteil können Sie von Ihrer Wohnung aus
alle Funktionen des Geräts steuern und alle Einstellungen vorneh-
men. Zusätzlich misst das externe Bedienteil die Raumtemperatur.
Falls gewünscht, nimmt dieser Wert Einfluss auf die Heizkurve.
Hiermit erreichen Sie, dass die Heizkurve abgesenkt wird, wenn
im Führungsraum, also dem Raum, in dem das Bedienteil mon-
tiert ist, die Raumsolltemperatur überschritten wird (z. B. durch
Sonneneinstrahlung oder einen Holzofen).
Die Gewichtung des Raumeinflusses können Sie mit dem Parame-
ter „RAUMEINFLUSS" einstellen.
EINSTELLUNGEN
HEIZEN
…„
HEIZKURVE HK1
……„
RAUMEINFLUSS HK1
Xd04
CAN2    (  C AN-BUS  ,    S icherheitskleinspannung  )
CAN-L
GND
CAN-H
+12V
f Verlegen Sie eine mindestens vieradrige Standard-Datenlei-
f
tung vom Gerät zum Anbringungsort der Fernbedienung.
Beispiel:
- J-Y(ST)Y 2x2x0,8 mm
- LiYCY 2x2x0,5 mm²
Ab ca. 50 m Leitungslänge sollten Sie größere Leitungsquerschnit-
te benutzen.
www.stiebel-eltron.com 
Low
Ground
High
Hinweis
Achten Sie bei der Installation der Busleitung, der Netz-
und Fühlerleitungen auf getrennte Verlegung.
Internet Service Gateway
Mit dem Internet Service Gateway (ISG) lässt sich die Bedienung
des Gerätes im lokalen Heimnetz und unterwegs über das Internet
realisieren.
Xd04
CAN2    (  C AN-BUS  ,    S icherheitskleinspannung  )
CAN-L
Low
GND
Ground
CAN-H
High
Die Spannungsversorgung des ISG erfolgt nicht über das Gerät.
f Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des ISG.
f
Das Kabel des CAN-Bus hat folgende Belegung:
weiß
High
braun
Low
schwarz Masse (Ground)
5.8
Gerätegehäuse montieren
Hinweis
An der linken Seite des Gerätes verläuft ein Luftschlauch
zur Differenzdruckmessung. Dieser Luftschlauch muss
in der bogenförmigen Rille liegen, die in der Dämmung
ausgespart ist.
f Achten Sie darauf, dass der Luftschlauch an der
f
richtigen Position sitzt.
f Schrauben Sie das untere Frontblech an.
f
f Schließen Sie die Tür des Gerätes. Verriegeln Sie die Tür.
f
LWZ 5 S Trend / LWZ 8 S Trend  | 
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwz 5 s trend

Inhaltsverzeichnis