Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung; Innenblende Montieren; Störungen (Zlwe-W 115 P Ac/4) - STIEBEL ELTRON LWE-W 115 P Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWE-W 115 P Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEdIENuNg

Problembehebung

5.4.1 Innenblende montieren

1 Wandrahmen
2 Luftleitlamellen
f Stecken Sie die 3 Luftleitlamellen in die dafür vorgesehenen
Schlitze des Wandrahmens.
f Biegen Sie die Luftleitlamellen leicht, sodass sie den Innenfil-
ter in Position halten und die Luft nach oben zur Öffnung der
Innenblende lenken. Die Luftleitlamellen müssen zur Innen-
seite des Gebäudes ungefähr 45° nach oben gerichtet sein.
1 Innenblende
2 Wandrahmen
f Kippen Sie die Innenblende oben näher zur Wand.
f Hängen Sie die Innenblende so an den Wandrahmen, dass
die beiden Bolzen an der Innenblende von oben in die vorge-
sehenen Löcher des Wandrahmens greifen.
1 Federknopf
12
| LWE-W 115 P Plus
f Kippen Sie die Innenblende an der Unterseite zum Wandrah-
f Die Innenblende rastet in den Wandrahmen ein.
1
2
f Bewegen Sie die Klappe an der Oberseite der Innenblende
f Versenken Sie die Klappe in der Innenblende.
f Schalten Sie mit der Sicherung in der Hausinstallation die
6.
6.1
2
Anzeige „Störung"
blinkt x-mal
2
1
3
4
blinkt dauerhaft
Die Blinkcodes werden alle 10 Sekunden wiederholt.
Fehler ohne Fehlermeldung
Störung
In seltenen Fällen kann
der Lüfter unerwünscht
stehen bleiben.
1
men. Drücken Sie dazu den Federknopf an der Unterseite der
Innenblende leicht nach oben.
um 90° nach oben.
Spannungsversorgung des Gerätes ein.
Problembehebung
WARNUNG Stromschlag
Das Netzanschlusskabel darf bei Beschädigung oder
Austausch nur durch einen vom Hersteller berechtigten
Fachhandwerker mit dem originalen Ersatzteil ersetzt
werden.
Störungen (ZLWE-W 115 P AC/4)
ursache
Pegelstörung
Kommunikationsstörung
Stabilitätsstörung
Die Steuereinheit ist nicht
korrekt eingelernt.
Behebung
Schalten Sie mit der Sicherung in der Hausinstallati-
on die Spannungsversorgung des Gerätes aus. Nach
einer Spannungsunterbrechung von 5 Sekunden be-
wirkt das Wiedereinschalten einen Reset. Das Gerät
nimmt den ordnungsgemäßen Betrieb wieder auf.
1.
2.
Behebung
Informieren Sie einen
Fachhandwerker.
Informieren Sie einen
Fachhandwerker.
Informieren Sie einen
Fachhandwerker.
Lernen Sie die Steuer-
einheit neu ein. Falls das
Einlernen nicht gelingt,
stellen Sie mit einem
Reset die Werkseinstel-
lungen wieder her.
www.stiebel-eltron.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis