Übersicht
Übersicht
Ð
Ã
1
Wahlw.
2
3
4
5
6
7
Hinweis
Um die Display-Sprache zu ändern, gehen Sie
vor, wie auf S. 50 beschrieben.
2
14
U
13
10:53
23.04.10
12
INT
Menü
11
10
1 Empfangsstärke (¢ S. 18)
Farbe/Symbol ändert sich, wenn Eco-Modus /
Eco-Modus+ aktiviert ist (¢ S. 46)
2 Steuer-Taste (¢ S. 20)
Mikrofon stumm schalten (¢ S. 29)
3 Abheben-/Freisprech-Taste
blinkt: ankommender Ruf;
leuchtet: Freisprechen eingeschaltet;
Gespräch annehmen; Wahlwiederholungsliste
öffnen (kurz drücken);
Wählen einleiten (lang drücken);
während des Gespräches: Umschalten zwi-
schen Hörer- und Freisprechbetrieb (¢ S. 29)
4 Taste 1
Anrufbeantworter (nur Aton CLT112)/Netz-
Anrufbeantworter anwählen (lang drücken)
5 Stern-Taste
Klingeltöne ein/aus (lang drücken);
bei bestehender Verbindung: Umschalten
Impulswahl/Tonwahl (kurz drücken)
6 Nachrichten-Taste (¢ S. 33)
Zugriff auf die Anrufer- und Nachrichtenlisten;
blinkt: neue Nachricht oder neuer Anruf
7 Mikrofon
8 R-Taste
- Rückfrage (Flash)
- Wahlpause eingeben (lang drücken)
9 Raute-Taste
Tastensperre ein/aus (im Ruhezustand lang
drücken);
Wechsel zwischen Groß-, Klein- und Ziffern-
schreibung
10 Auflegen-, Ein-/Aus-Taste
Gespräch beenden; Funktion abbrechen; eine
Menü-Ebene zurück (kurz drücken); zurück in
9
Ruhezustand (lang drücken); Mobilteil ein-/
ausschalten (im Ruhezustand lang drücken)
8
11 Display-Tasten (¢ S. 4)
12 Display im Ruhezustand
13 Ladezustand des Akkus (¢ S. 18)
14 Anrufbeantworter-Symbol (nur Aton CLT112)
Anrufbeantworter eingeschaltet;
blinkt: Anrufbeantworter nimmt Nachricht auf
oder wird von anderem internen Teilnehmer
bedient