Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hörer-, Freisprech- Und Headsetlautstärke Ändern; Mikrofon Ein-/Ausschalten (Stumm Schalten); Netzdienste Einstellen - Swisscom Aton CL501 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hörer-, Freisprech- und Headsetlautstärke ändern
Die Lautstärke des aktuell verwendeten Modus (Freisprechen, Hörer, Headset) stellen Sie wäh-
rend eines Gesprächs mit den Seiten-Tasten Ô / Ó (
e
stellung angezeigt
und das Display wechselt wieder zur vorherigen Anzeige.

Mikrofon ein-/ausschalten (Stumm schalten)

Schalten Sie das Mikrofon während eines Gesprächs aus, sind Sie für Ihre Gesprächspartner nicht
mehr zu hören.
¤
Zum Ein-/Ausschalten des Mikrofons auf – drücken.
Providerspezifische Funktionen (Netzdienste) nutzen
Netzdienste müssen Sie bei Ihrem Netzanbieter beauftragen (evtl. Zusatzkosten). Es werden
zwei Gruppen von Netzdiensten unterschieden:
u
Netzdienste, die außerhalb eines Gesprächs für den folgenden Anruf oder alle folgenden
Anrufe aktiviert werden (z. B. "Anrufe an einen anderen Telefonanschluss weiterleiten", "Ano-
nym (ohne Rufnummernübermittlung) anrufen"). Diese Netzdienste können Sie komfortabel
über das Untermenü
u
Netzdienste, die während eines externen Gesprächs aktiviert werden z. B. "Rückfrage", "mit
zwei Gesprächspartnern makeln", "Konferenzen aufbauen". Diese Netzdienste werden Ihnen
während eines externen Gesprächs in der Optionsleiste zur Verfügung gestellt (z. B. Rück-
frage, Konferenz).
Hinweise
u
Zum Ein-/Ausschalten bzw. Aktivieren/Deaktivieren der folgenden Leistungsmerkmale,
wird im Allgemeinen ein Code ins Telefonnetz gesendet.
¤
Nach einem Bestätigungston aus dem Telefonnetz auf a drücken.
u
Alle Funktionen, die unter dem Menüpunkt Netzdienste aktiviert werden können, sind
Dienste, die von Ihrem Netzanbieter zur Verfügung gestellt werden. Bei Problemen wen-
den Sie sich an Ihren Netzanbieter.
u
Ein Umprogrammieren der Netzdienste ist nicht möglich.

Netzdienste einstellen

Rufnummernübermittlung unterdrücken (CLIR – Calling Line Identification
Restriction)
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Rufnummer beim Gesprächspartner angezeigt wird, können
Sie die Anzeige unterdrücken (CLIR). Die Rufnummernübermittlung wird unterdrückt, bis Sie die
Funktion wieder ausschalten.
¤
Menü-Taste v
Menü-Seite Einstellungen
¤
Aktivieren/De-aktivieren
Anklopfen bei einem externen Gespräch
¤
Menü-Taste v
Menü-Seite Einstellungen
¤
Aktivieren/De-aktivieren
Ist die Funktion aktiviert, wird während eines externen Gesprächs durch einen Anklopfton und
eine Meldung im Display signalisiert, dass ein weiterer externer Teilnehmer anruft.
de fr it
. Die Einstellung wird automatisch nach etwa 2 Sekunden gespeichert
ä
Netzdienste der Menü-Seite Einstellungen aktivieren/deaktivieren.
¢
S. 1) ein. Im Display wird die aktuelle Ein-
¤
¤
ä
Netzdienste
¤
¤
ä
Netzdienste
Telefonieren
Nummer unterdrücken
Anklopfen
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis