Störung und Selbsthilfe bei
der Fehlersuche
Nicht bei jeder Störung muss es sich um
einen Defekt an Ihrem Telefon handeln.
Unter Umständen genügt es, wenn Sie die
Stromversorgung der Feststation kurz unter-
brechen (Netzgerät aus-/einstecken) oder
die Akkuzellen des Handgerätes entfernen
und wieder einlegen. Die folgenden Hin-
weise sollen Ihnen bei spezifischen Fehlern
helfen.
Wichtig: Probleme oder Störungen können
ggf. nur behoben werden, wenn Sie den
kompletten Apparat (Feststation, Handgerät
sowie Anschlusskabel) in die Verkaufsstelle
mitbringen.
Das Display zeigt nichts an.
¥
1. Mobilteil ist nicht eingeschaltet.
Auflegen-Taste a lang drücken.
2. Der Akku ist leer.
¥
Akku laden bzw. austauschen (
Es werden nicht alle Menüpunkte angezeigt.
Die Menü-Ansicht ist eingeschränkt (Standard-
¥
Modus).
•
¢
Erweiterte Menü-Ansicht (Experten-Modus
) einschalten (
Keine Basis
Im Display blinkt
1. Mobilteil ist außerhalb der Reichweite der
¥
Basis.
Abstand Mobilteil/Basis verringern.
2 Reichweite der Basis hat sich verringert, weil
¥
der Eco-Modus eingeschaltet ist.
Eco-Modus ausschalten (
Abstand Mobilteil/Basis verringern.
¥
3. Basis ist nicht eingeschaltet.
¢
Steckernetzgerät der Basis kontrollieren
(
S. 11).
Bitte Mobilteil anmelden
Im Display blinkt
Mobilteil ist noch nicht an Basis angemeldet bzw.
¥
wurde abgemeldet.
Mobilteil anmelden (
¢
S. 13).
S. 27).
.
¢
S. 58) oder
.
¢
S. 59).
Garantie/Wartung/Reparatur/Zulassung
Das Mobilteil klingelt nicht.
¥
1. Klingelton ist ausgeschaltet.
Klingelton einschalten (
¥
2. Anrufweiterschaltung auf „Sofort" eingestellt.
¢
Anrufweiterschaltung ausschalten
(
S. 34).
3. Telefon klingelt nur, wenn die Rufnummer
übertragen wird.
¥
¢
Klingelton für anonyme Anrufe einschalten
(
S. 68).
Sie hören keinen Klingel-/Wählton vom Fest-
netz.
Es wurde nicht das mitgelieferte Telefonkabel ver-
wendet bzw. dieses durch ein neues Kabel mit fal-
¥
scher Steckerbelegung ersetzt.
Bitte immer das mitgelieferte Telefonkabel
verwenden bzw. beim Kauf im Fachhandel auf
¢
die richtige Steckerbelegung achten
(
S. 11).
Fehlerton nach System-PIN Abfrage.
Die von Ihnen eingegebene System-PIN ist falsch.
¥
System-PIN auf 0000 zurücksetzen (
System-PIN vergessen.
¥
System-PIN auf 0000 zurücksetzen (
Ihr Gesprächspartner hört Sie nicht.
Sie haben die Stummschalten-Taste h
gedrückt. Das Mobilteil ist „stumm geschaltet".
¥
Mikrofon wieder einschalten (
Die Nummer des Anrufers wird trotz CLIP nicht
angezeigt.
¥
Nummernübermittlung ist nicht freigegeben.
Anrufer sollte die Nummernübermittlung
(CLI) beim Netzanbieter freischalten lassen.
Sie hören bei der Eingabe einen Fehlerton
(absteigende Tonfolge).
¥
Aktion ist fehlgeschlagen/Eingabe ist fehlerhaft.
Vorgang wiederholen.
Beachten Sie dabei das Display und lesen Sie
ggf. in der Bedienungsanleitung nach.
Sie können den Netz-Anrufbeantworter nicht
abhören.
¥
Ihre Telefonanlage ist auf Impulswahl eingestellt.
Telefonanlage auf Tonwahl umstellen.
¢
S. 68).
¢
S. 71).
¢
S. 71).
¢
S. 32).
75