Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingestellte Zielrufnummer Ändern; Babyalarm Abbrechen/ Deaktivieren; Babyalarm Von Extern Deaktivieren - Swisscom Aton CL115 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mobilteil für Babyalarm nutzen (Babyphone)
Gegensprechen:
Lautsprecher des Mobilteils ein- oder
ausschalten (Ein oder Aus auswählen).
Empfindlichkeit:
Empfindlichkeit für den Geräuschpegel
(Niedrig oder Hoch) auswählen.
¤
§Sichern§
Mit
Einstellungen speichern.
Das Ruhedisplay sieht bei aktiviertem Baby-
Alarm so aus:
i
Ã
V
07:15
Á
INT 1
22 Okt
Babyalarm
0891234567
Aus
Optionen
Eingestellte Zielrufnummer
ändern
É
¢
¢
v
Babyalarm
¤
Nummer eingeben und speichern wie
unter „Babyalarm aktivieren und Zielruf-
nummer eingeben" (
ben.
64
¢
S. 63) beschrie-
Babyalarm abbrechen/
deaktivieren
Drücken Sie die Auflegen-Taste a, um
den Ruf während eines Babyalarms abzu-
brechen.
Drücken Sie im Ruhezustand die Display-
§Aus§
Taste
, um den Babyalarm-Modus zu
deaktivieren.
Babyalarm von extern
deaktivieren
Voraussetzungen: Das Telefon muss die
Tonwahl unterstützen und Babyalarm geht
an externe Zielrufnummer.
¤
Den durch den Babyalarm ausgelösten
Anruf annehmen und die Tasten 9 ;
drücken.
Nach Beenden der Verbindung ist die Funk-
tion deaktiviert. Danach erfolgt kein erneu-
ter Babyalarm mehr. Die übrigen Einstellun-
gen des Babyalarms am Mobilteil (z. B. kein
Klingelton) bleiben aber so lange erhalten,
bis Sie am Mobilteil die Display-Taste
drücken.
Wenn Sie den Babyalarm mit derselben
Nummer erneut aktivieren wollen:
¤
Aktivierung wieder einschalten und mit
§Sichern§
speichern (
§Aus§
¢
S. 63).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aton clt115 duo

Inhaltsverzeichnis