Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydrauliköl Nachfüllen; Lagerung - Gesipa TAURUS 1 Speed Rivet Betriebsanleitung Mit Ersatzteilliste

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
8.2
Hydrauliköl nachfüllen
Nietgerät vom Druckluftnetz trennen.
Öl-Nachfüllschraube mit Torx-Schraubendreher T20 abschrauben und
gleichzeitig mit Dichtung entnehmen.
Beiliegende Öl-Presse in Öl-Nachfüllbehälter einführen.
Achtung!
Öl-Presse bis Anschlag einschieben, ansonsten kommt es zu einem unkontrollier-
ten Austritt des Öls.
Öl-Nachfüllbehälter aufschrauben.
Nietgerät an Druckluftnetz anschließen und Auslöser betätigen; danach Nietgerät vom
Druckluftnetz trennen.
Öl-Nachfüllbehälter mit Öl-Presse abschrauben und altes Öl aus Öl-Nachfüllbehälter
entfernen.
Öl-Nachfüllbehälter handfest aufschrauben und bis zur Markierung mit Hydrauliköl füllen.
Öl-Presse in Öl-Nachfüllbehälter einführen und soweit einschieben bis sich ein unüber-
windbarer Widerstand bildet oder kein Öl mehr im Öl-Nachfüllbehälter vorhanden ist.
Nietgerät am Druckluftnetz anschließen.
Nietgerät entlüftet sich selbstständig und überschüssiges Öl wird in den Öl-Nachfüllbe-
hälter befördert.
Öl-Nachfüllbehälter mit Öl-Presse abschrauben. Mögliche Öl-Rückstände vom Nietgerät
entfernen.
Dichtung einlegen und Öl-Nachfüllschraube mit Torx-Schraubendreher T20 einschrauben
und festziehen.
Eine regelmäßige Wartung verlängert die Nutzungsdauer Ihrer hochwertigen GESIPA
Geräte und sollte spätestens alle 2 Jahre durch eine autorisierte Werkstatt oder den
GESIPA
Service durchgeführt werden. Bei intensiver Nutzung der Geräte wird eine
®
vorzeitige Wartung empfohlen.
8.3

Lagerung

Der Aufbewahrungsort für das Nietgerät soll trocken und frostsicher sein.
-
®
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Taurus 2 speed rivet

Inhaltsverzeichnis