Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spreizmundstück Mit/Ohne Öffnungsmechanismus - Gesipa TAURUS 1 Speed Rivet Betriebsanleitung Mit Ersatzteilliste

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Magazinniet mit Nietdornfeder ins Spreizmundstück einführen.
Bei geöffnetem Spreizmundstück den Magazinniet mit Nietdornfeder soweit einführen, bis
nur noch ein Magazinniet hervorsteht.
Zum Schließen des Spreizmundstücks den gerändelten Ring wieder nach rechts oder links
drehen.
7.4.3
Spreizmundstück mit/ohne Öffnungsmechanismus
Bei geschlossenem Spreizmundstück muss der vorstehende Magazinniet einen
definierten Abstand aufweisen.
Weißen Taster betätigen, um Funktionsbereitschaft des Nietgerätes herzustellen.
Magazinniet mit dem Nietgerät bis zum Anschlag in die Fügegut-Bohrung einführen.
Auslöser betätigen bis Setzvorgang beendet ist.
Nietgerät von Nietstelle entfernen.
Auslöser loslassen.
Warten bis nächster Magazinniet nachgeladen wird.
1.5mm-3mm
1.5mm-3mm
0.13
24.01.13
-
Kolle J.
-
Rev.:
Datum
Aenderung:
gezeichnet
geprueft
Zeichnung wurde mit CAD erstellt
Datum
Name
Massstab
Werkstoff
-
Bearb.
24.01.13 J. Kolle
1:1
Gepr.
-
H. Harder
Maße ohne Toleranzangabe
DIN-ISO 2768-mk
R
Benennung
0.
Zeichnung ins PDM-S
Re
Tex
Schutzvermerk D
Halbzeug
-
Be
15
Oberflaechenangaben nach
Ge
DIN EN ISO 1302

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Taurus 2 speed rivet

Inhaltsverzeichnis