Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE ISR BCA C Montage- Und Einstellungsanleitung Seite 67

Kaskadenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISR BCA C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Estrich Sollwert aktuell
(1455)
Estrich Tag aktuell
(1456)
Estrich Tage erfüllt
(1457)
Übertemperaturabnahme
(861, 1161, 1461)
Mit Pufferspeicher
(870, 1170, 1470)
Mit Vorregler/
Zubring'pumpe
(872, 1172, 1472)
Betriebsartumschaltung
(900, 1200, 1500)
Nennsollwert
(1610)
Reduziertsollwert
(1612)
Freigabe
(1620)
Abb. 23: Freigabe in Abhängigkeit von den Zeitschaltprogrammen der Heizkreise (Beispiel)
7303313-01 01.11
Aktueller Sollwert der Estrichfunktion.
Aktueller Tag der Estrichfunktion.
Bereits vergangene Tage der Estrichfunktion.
Wird über den Eingang H1 oder H3 die Übertemperaturabnahme aktiviert oder eine
Maximaltemperatur im System übschritten, kann diese überschüssige Wärmeener-
gie durch eine Wärmeabnahme der Raumheizung abgebaut werden.
Aus: die Funktion ist ausgeschaltet
Heizbetrieb: die Funktion ist nur auf eine Abnahme während der Heizzeiten be-
schränkt
Immer: die Funktion ist generell freigeben.
Mit diesem Parameter wird festgelegt, ob der Heizkreis durch einen Pufferspeicher
gespeist werden kann oder nur von einem Wärmeerzeuger. Die Funktion bewirkt zu-
dem, ob bei einer Wärmeanforderung die Zubringerpumpe in Betrieb geht.
Nein: der Heizkreis wird aus dem Kessel gespeist.
Ja: der Heizkreis kann aus dem Pufferspeicher heraus gespeist werden.
Mit diesem Parameter wird festgegt, ob bei einer Wärmeanforderung des Heizkrei-
ses eine Zonen-Zubringpumpe in Betrieb geht. Diese Zubringepumpe ist bezogen
auf das Segment, in dem sich dieser Regler befindet. (LPB Bussystem) und welches
mit einem Vorregler geregelt wird.
Nein: der Heizkreis wird ohne Vorregler/Zubringerpumpe gespeist.
Ja: der Heizkreis wird ab dem Vorregler mit der Zubringerpumpe gespeist.
Bei externer Umschaltung der Betriebsart per H1/H2/H3 kann ausgewählt werden,
ob vom Komfortsollwert auf den Frostschutzsollwert oder Reduziertsollwert umge-
schaltet wird.
Trinkwasser
Trinkwasser-Solltemperatur während der Komfortemperaturphase.
Trinkwasser-Solltemperatur während der Reduzierttemperaturphase.
:
24h/Tag
Die Trinkwassertemperatur wird unabhängig von Zeitschaltprogrammen
dauernd auf den Trinkwassertemperatur-Nennsollwert geregelt.
Zeitprogramme Heizkreise
den Zeitschaltprogrammen zwischen dem Trinkwassertemperatur-Sollwert und
dem Trinkwassertemperatur-Reduziertsollwert umgeschaltet. Dabei wird der Ein-
schaltpunkt jeweils vorverlegt.
Bei einmaliger Freigabe am Tag beträgt die Vorverlegung 2,5 Stunden, bei mehrma-
liger Freigabe am Tag beträgt die Vorverlegung 1 Stunde.
:
Zeitprogramm 4/TWW
Die Trinkwassertemperatur wird unabhängig von den Zeit-
schaltprogrammen der Heizkreise zwischen dem Trinkwassertemperatur-Sollwert
KaskadenregIer ISR BCA C/ISR BCA-SGB B
Programmierung
:
Die Trinkwassertemperatur wird in Abhängigkeit von
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isr bca-sgb b

Inhaltsverzeichnis