Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Philips HEARTSTART FR3 Installations, Gebrauchs Und Wartungsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HEARTSTART FR3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
ACHTUNG: Den Kinderschlüssel nicht im FR3 eingesetzt lassen, wenn
der Defibrillator nicht verwendet wird. Die mit dem Kinderschlüssel
verabreichte, verminderte Energiemenge ist u.U. für die Defibrillation von
Erwachsenen nicht ausreichend. Beim Ausschalten des Geräts erscheint
auf der Statusanzeige des FR3 eine Aufforderung, den Kinderschlüssel zu
entfernen. Darüber hinaus gibt der FR3 bei noch eingesetztem
Kinderschlüssel Alarmtöne beim nächsten Selbsttest aus.
SCHULUNG
Der Kinderschlüssel kann zusammen mit dem HeartStart FR3
Schulungspaket [REF: 989803150191] verwendet werden, um anhand
verschiedener Schulungsszenarien die Behandlung von Kleinkindern und
Kindern zu üben. Die Herz-Lungen-Wiederbelebung für Kleinkinder und
Kinder ist anders als für Erwachsene. Es wird empfohlen, dass alle eventuellen
Benutzer des Kinderschlüssels in der Herz-Lungen-Wiederbelebung von
Kindern ausgebildet sind.
LAGERUNG
Den Kinderschlüssel im dafür vorgesehenen Fach im FR3-Systemkoffer
oder, bei Verwendung eines speziellen Koffers, mit dem FR3 aufbewahren.

WARTUNG

Der Kinderschlüssel kann mit einem weichen Tuch gereinigt werden, das
mit einem der folgenden Mittel angefeuchtet ist: Seifenlauge, Chlorbleiche
(2 Esslöffel pro Liter Wasser), einem Reinigungsmittel auf Ammoniakbasis
oder Isopropylalkohol (70%ige Lösung).
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis