Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Befüllen Des Behälters; Betrieb; Transport - CEMO DT-Mobil Easy 460l Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DT-Mobil Easy 460l:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Erstinbetriebnahme

Wichtig:
Die mobile Dieseltankstelle DT-Mobil Easy
460 l / 600 l / 980 l ist an vorbereiteter Stelle der
Stirnseite vorne und hinten jeweils mit dem
Aufkleber UN 1202 für Diesel, dem Aufkleber
„umweltgefährdend‟ (Baum-Fisch) und dem
Gefahrzettel (Flamme auf rotem Grund) dauer-
haft zu versehen.
Die Aufkleber sind den Tankpapieren beigepackt.
umwelt-
UN-Nummer
gefährdend
umwelt-
UN-Nummer
gefährdend
4. Befüllen des Behälters
• Kappe (Pos. b), (alternativ Pos. g bei 980 l),
mit eingebautem Be- und Entlüftungsventil
(Pos. a) an der Befüllöffnung abschrauben.
Das Betanken des Behälters darf nur mit einer
selbsttätig schließenden Zapfpistole erfolgen.
• Nach dem Betanken ist die Kappe wieder dicht
aufzuschrauben.
• Verunreinigungen des Behälters durch das
Betanken sind mit einem trockenen Tuch sofort
zu entfernen.
DT-Mobil
Easy 600
Gefahrzettel
DT-Mobil
Easy 980
Gefahrzettel
• Kappe (Pos. e) für den wahlweisen Einbau
eines Inhaltsanzeigers zur Kontrolle des
Füllstandes.

5. Betrieb

5.1 Transport

Zur Befestigung der DT-Mobil
Easy 460 l / 600 l / 980 l auf dem
Transport fahrzeug sind seitlich
am Behälter 4 Bügel (Pos. c)
angebracht. Mittels geeigneter
Spanngurte muss hiermit die
Befestigung erfolgen.
Die einschlägigen Vorschriften für Ladungs
sicherung sind zu beachten, insbesondere die
STVO, VDI-Richtlinien und die europäische
Norm CEN 12195 Teil 1-4 für Berechnung und
Zurrmittel.
Die Stellfläche des Tanks auf oder im Transport-
fahrzeug muss eben, tragfähig und frei von
spitzen Gegenständen sein. Wir empfehlen
hierzu eine Anti-Rutschmatte zu verwenden!
c
f
a
b
e
g
D
-
a
b
e
d
DT-Mobil Easy 600
d
f
DT-Mobil Easy 980
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dt-mobil 600lDt-mobil 980l

Inhaltsverzeichnis