5 Produktbeschreibung
AVR-Betrieb
Steigt die Versorgungsspannung über eine definierte Schwelle, schaltet die
USV in den Tiefsetzbetrieb (BUCK) um. So werden die Verbraucher vor zu hoher
Spannung geschützt.
Steigt die Versorgungsspannung unter eine definierte Schwelle, schaltet die USV
in den Hochsetzbetrieb (BOOST) um. So werden die Verbraucher vor zu niedriger
Spannung geschützt.
Die USV gibt in keiner dieser beiden Betriebsarten ein akustisches SIgnal ab.
Befindet sich die Versogungsspannung wieder im Toleranzbereich, wechselt die
USV wieder automatisch in den Normalbetrieb zurück.
Fehlerbetrieb
Bei einem Fehler oder einer massiven Überlastung der USV wechselt die USV in
den Fehlerbetrieb.
Im Fehlerbetrieb wird der USV-Ausgang abgeschaltet. Im Display wird der
Fehlercode eingeblendet.
Alle Fehlermeldungen des Gerätes können Sie im Kapitel
Anzeigen und
Fehlermeldungen (Querverw)
nachsehen.
Während des Fehlerbetriebs gibt die USV ein kontinuierliches akustisches Signal
ab.
Nachdem Sie die Fehlerquelle beseitigt haben, können Sie die durch Ein- bzw.
Ausschalten der USV wieder in den Normalbetrieb zurückkehren.
24
www.edelstrom.eu