Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multiplex SCHAMPUS Bauanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BAUANLEITUNG
Hochleistungs-Segelflugmodell SC|{AI}IPUS
Lieber Modellbau-Freund,
wir freuen uns. daß Sie sich zum Bau unseres Hochlei-
stungs-S€gelflugmodells SCTdAntPUS entschlossen haben.
Wir wünschen lhnen beim Bauen und später beim Fliegen
dieses formschönen und leistungsstarken Modells viel Freu-
de und allzeit Erfolg.
MULTIPLH(-Modellbaukästen
unterli6gen während der Pro-
duktion einer ständigen Materialkontrolle und wir hoffen,
daß Sie mit dem Baukasteninhalt zufrieden sind. Wir bitten
Sie jedoch, alle Teile vor Verwendung zu prtifen, da bear-
beitete Teile vom Umtausch ausgeschlossen sind. Sollte ein
Bauteil einmal nicht in Ordnung sein, sind wir nach entspre-
chender Uberprüfung geme zum Umtausch bereit. Bitte
senden Sie das Teil mit einer ku,zen Fehlerbesc+r€ibung
di-
reK an unsere Modellbauaheilung.
Wir arbeiten ständig. an der technischen Weiterentwicklung
unserer Modelle. Anderung€n des Baukasteninhalts in
Form, Maß, Technik, Material und Ausstattung behalten wir
uns.iederzeit und ohne Ankündigung vor. Bitte haben Sie
Verständnis dafür, daß aus Angaben und Abbildungen die-
'er Anleitung keine Ansprüche abgeleitet werden können.
Achtung!
Ferng6teuerte
Modelle, insbesondere Flugmodelle,
sind kein Splolzeug im üblbhen Sinnö. lhr Bau und Be-
trieb erfordert technisch€a VeBtändnis, handworklicho
Sorgfalt, sowle Dlsziplin und SlcherheftsberrvuBtseln.
Fehler und Nachlässigkeiton beim Bau und Botriob kön-
nen PeBonon-und/oder Sachschäden zur Folge habon.
Da der Herst€llor keinen EinfluB auf ordnungsgemäßen
Zusammonbau, Wartung und Belrleb hat, w€lsen wir
ausddlcd<lbh auf di6o Gefahr€n hin.
Baukasteninhalt
1 Padlr MULTIWNG - Flügel mit eingebauten Störklappen
1 Paar A)tsteckflügel
1 MULTIPOXY - Rumpt
'| Paar Höhenleitwerke
1 Beutel Holzteile
1 Bund Leisten
1 Beutel Kleinteile
-
1 Bund Drähte
1 Cockpit, tiefgezogen
1 Kabinenhaube, tiefgezogen
1 Schrifüug-D'ekorsatz
l Bauanleitung
Technische Daten SCIIAMPUS
Spannweite
Rumpfläing€
Flügelinhalt
Gewicht ca.
Fläichenb€lastung
Ballastzuladung
Profil Flügel
Profil Hlw
3.000/3.400 mm
1.490 mm
56,0/60,0 qdm
2.500 g
44,6/41,6 glqdm
s(n y+ 8,5 gr'qdm
HQ 3,5/12
NACA 0009
Spannweitenvariation mittels Auf,steckflügel
Ballastzuladung für höhere Flächenbelastung
Wölbklappen (Option)
Bauausführung
MULTIrcXY - Rumof mit Einbauten
MULT rWING - Lsichtbau-Stabilfl üg€l
Höhenleitwerke in Fertigbauweise
Seitenleitwerk in Balsa-Schalenbauweise
RG-Funktionen
Querruder (Flaperon Option)
Höhenruder
S€itenruder
Störklappen
F-Schlepp-Kupplung
Wölbklappen (Option)
Bei der Anlenkung der Quenuder sind - eine entsprechen-
de Femsteuerung vorausgesetA - 3 Varianten möglich:
1.) Anlenkung beider Ruder über 1 Servo im Rumpf
2.) Anlenkung getrennter Ruder über 2 Servos im Rumpf
3.) Anlenkung über 1 Flächenservo pro Seite
Bei der Anlenkung über 2 Servos lFall 2. + 3.) sind elektlo-
nische Differenzaerung und Flaperon sowie Mischung
Höh€nrudor in Flaperon möglich. Bei der Flaperon-FunKi-
on (Aileron/Flap : Flaperon) wkd die Wölbklappen-Funktion
in die Quenuder eingemischt, unabhängig davon, ob das
Modell mit Wölbklappen au€erüstet iS oder nicht.
Diese Funktion scheint zunächst aerodynamisch unsinnig,
die Praxis zeigt jedoch die Wirksamkeit dieser Maßnahme
in Situationen, bei denen mit Maximalauftrieb geflogen wer-
den muß. Bei Zeitwettbewerben und fehlenden Aufwinden
vedängert sie die Flugzeit, bei
"Absautem"
am Berg-d.h,
unbeabsichtigtes Fliegen weit unter Standort des Piloten -
bewahrt sie das Modell bei schwacher Thermik u. U. vor ei.
ner gefährlichen Landung im Tal. Allerdings muß darauf
hingewiesen werden, daß das Absenken beider Quemrder
aus aerodynamischen GRinden zu einer Verschlechterung
der gesamten Ouenuder -Steuercharakteristik führt. Dieser
Nachteil muß durch verstärkten Einsatz des Seitenrud€rs
und vorsichtiges Steuem kompensiert worden. Einige
Ubungsflüge werden Sie schnell mit der Flaperon-FunKion,
ihrer Wiftsamkeit und bester Einstellung vertraut machen.
Wichtiger Hinweis
B€i Verklebungen, die mit dem Sryropor von Flügeln und
Leitwerken in Berührung kommen, dürfen keine lösungs-
mittelhaltigen Klebemittel, insbesondere Sekundenkieber,
verwondet werden. Diese filhren sofort zur großvolumigen
Zerstörung des Styropors, das Teil wird unbrauchbar. Ver-
wenden Sie lösungsmittelfreie Kleber wie s-Minuten-Haz
oder Wdßleim.
Ansonsten können alle gebräuchlichen Kleber verwendet
werden. Wir weisen insbesondere auf unser reichhaltiges
MULTIPLEX-Z CKl - S€kundenkleber-Programm mit unter-
schiedlichen Klebem, Füll- und Reinigungsmitteln hin. Mit
ZACK gelingt der Bau leicht, schnell und bequem, bitte
Veraöeitungs- und Gefahrenhinweise beachten.
Ein Wort zur Bauanleitung
Die vorliegende Bauanleitung nimmt Rücksicht auf das
Können des einzelnen Modellbauers. Sie ist in drei Stufen -
erkenntlich am Schriftbild - aufgebaut. So kann der einzelne
Modellbauer diese Bauanleitung so in Anspruch nohmen,
wie es seiner Erfahrung entspricht. Ein Auffinden des iewei-
ligen Bauahsctnitts wird erleichtert.
Dieses Sohrif,bild ist €ine Kunbauanloitung für den
veralorten Modellbauer. Süe b€hränkt
sbh in Kärze
auf das Weeentliche, insbGondere Modellbauer mit
MULTIPLEX-Mod€lFErfahrung kommen damit w€i-
testgehond zur€cht
Dieses Scfrriftbild ist die praKische Ausfijhrung des in der
Kurzanleitung Beschriebenen in ausführlicher Darstellung.
Sie enthält alle Angaben, die zum Bau und Fertigstellung
des Modells, notwendig sind. Der Hobbyrnodellbauer wird
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis