Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HIKOKI RH 650V Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Deutsch
c) Stecken Sie den Stecker der Stromversorgung
oder Batteriestromversorgung vom Gerät ab, ehe
Sie Einstellarbeiten vornehmen, Zubehörteile
tauschen oder das Elektrowerkzeug verstauen.
Solche präventiven Sicherheitsmaßnahmen verhindern
den unbeabsichtigten Anlauf des Elektrowerkzeugs
und die damit verbundenen Gefahren.
d) Lagern Sie nicht benutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern, lassen
Sie nicht zu, dass Personen das Elektrowerkzeug
bedienen, die nicht mit dem Werkzeug selbst
und/oder diesen Anweisungen vertraut sind.
Elektrowerkzeuge in ungeschulten Händen sind
gefährlich.
e) Halten Sie Elektrowerkzeuge in Stand. Prüfen
Sie auf Fehlausrichtungen, sicheren Halt
und
Leichtgängigkeit
Beschädigungen von Teilen und auf jegliche
andere Zustände, die sich auf den Betrieb des
Elektrowerkzeugs auswirken können.
Bei
Beschädigungen
Elektrowerkzeug reparieren, ehe Sie es benutzen.
Viele Unfälle mit Elektrowerkzeugen sind auf
schlechte Wartung zurückzuführen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber.
Richtig gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten bleiben weniger häufi g hängen und
sind einfacher zu beherrschen.
g) Benutzen
Zubehör,
Werkzeugspitzen
in
Übereinstimmung
Anweisungen
jeweiligen Arbeitsbedingungen und die Art und
Weise der auszuführenden Arbeiten.
Der Gebrauch des Elektrowerkzeuges für andere
als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
5) Service
a) Lassen Sie Elektrowerkzeuge durch qualifi zierte
Fachkräfte
und
zugelassener Originalteile warten.
Dies
sorgt
dafür,
Elektrowerkzeugs nicht beeinträchtigt wird.
VORSICHT
Von Kindern und gebrechlichen Personen fernhalten.
Werkzeuge sollten bei Nichtgebrauch außerhalb der
Reichweite von Kindern und gebrechlichen Personen
aufbewahrt werden.
HEISSLUFTGEBLÄSE
SICHERHEITSWARNHINWEISE
WARNUNG
1. Dieses Werkzeug ist nicht zur Benutzung
durch Personen (einschließlich von
Kindern) mit verminderten körperlichen,
Sinnes- oder Geistesfähigkeiten oder
mit mangelnder Erfahrung und Wissen
gedacht, außer sie werden beaufsichtigt
und haben Anleitung zum Gebrauch des
12
beweglicher
lassen
Sie
Sie
Elektrowerkzeuge,
und
Ähnliches
mit
diesen
beachten
Sie
dabei
unter
Einsatz
passender,
dass
die
Sicherheit
Werkzeugs von einer Person erhalten,
die für ihre Sicherheit verantwortlich ist.
2. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
damit sie nicht mit dem Werkzeug
spielen.
3. Wenn das Werkzeug nicht vorsichtig
gebraucht wird, kann es zu einem Brand
kommen:
Seien Sie daher bei der Benutzung des
Werkzeugs an Orten, wo es brennbare
Teile,
Stoff e gibt, vorsichtig.
Halten Sie es nicht über längere Zeit auf
ein und dieselbe Stelle.
das
Benutzen Sie es nicht in einer
explosionsgefährlichen Atmosphäre.
Seien Sie sich dessen bewusst, dass
die Hitze zu brennbaren Stoff en geleitet
werden kann, die außer Sicht sind.
Stellen Sie das Werkzeug auf seinem
Ständer ab und lassen Sie es auskühlen,
die
bevor Sie es verstauen.
Lassen Sie das Werkzeug, wenn es in
Gebrauch ist, nicht unbeaufsichtigt.
4. Benutzen Sie das Werkzeug nicht mit
nassen Händen und berühren Sie damit
nicht den Netzstecker.
des
Wird das nicht beachtet, kann es zu
Stromschlägen führen.
5. Überprüfen Sie den Arbeitsbereich vor
Verwendung des Gerätes und benutzen
Sie das Werkzeug nicht, wenn die
Sicherheit nicht gewährleistet werden
kann.
Wird das nicht beachtet, können sich
entzündbare Gegenstände, die in
oder hinter unsichtbaren Bereichen
(Schränken,
Hohlstellen) sind, entzünden.
6. Stehen Sie bei Benutzung des
Werkzeugs an hochgelegenen Stellen
nicht direkt unterhalb.
Decken,
Böden,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis